Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Der Gelände-Thread

<< < (2/3) > >>

Leondegrande:
Einer unserer Spieler hat mal vor etlichen Zeiten für WFB ein kleines Programm geschrieben, das zufällig ermittelt wieviel, was und wo steht. Abhängig auch vom Typen, also Hügelland, Wüste, Wald, Siedlungen, etc. Da kam bislang immer was ganz interessantes zustande. Ausgedruckt wird dann immer (mit einem 9-Nadel-Drucker :) ) eine kleine Karte auf der genau verzeichnet ist wo was steht. Spaßig und interessant, was da so manchmal rauskommt. Wird fast vor jedem Spiel bei ihm genutzt.

Wellington:

--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=30067#post30067 ---Was ist das Problem bei Geländeteilen in der Mitte? Wir waren zu WHFB-Zeiten in unserer Gruppe eigentlich zu der Faustformel gekommen, dass ein fettes, unpassierbares Geländestück in der Mitte zu den reizvollsten Schlachten führt...
--- Ende Zitat ---
Das ist wohl Geschmacksache,  bin der Meinung dass es oft zu ziemlich bescheidenen WAB Spielen führen kann wenn in der Mitte des Tiches ein unpassierbares Gelände liegt.

Hast Du Dir schon mal ein paar historische Schlachtfelder angeschaut? Meistens handelt es sich doch um einigermassen freie Stelle auf denen sowohl Verteidiger, als auch die Angreifer manövrieren konnten. Es gibt natürlich Ausnahmen wie Hastings (Sachsen stehen am Hügel, mit sumpfigen Gelände vor ihnen), aber die meisten sind dann doch vom Typ Agincourt (Gelände an der Seite und in der Mitte frei).

@Thomas

Du hast bei FOG Geländetypen (Agricultural, Steppes etc.) die den Armeen zugeordnet werden. Daraus ergeben sich Pflichtauswahlen beim Gelände und freiwillige Auswahlen. Für die Platzierung des Geländes wird gewürfelt. Bei einer 1 - 4 muß es den Tischrand berühren und bei 5 - 6 landet es in der Mitte. Anschliessend wird nochmal gewürfelt um zu sehen ob das Gelände weggenommen, verschoben oder liegen bleibt. Und dadurch ist das Gelände tendenziell am Rand und die Mitte relativ frei.

buttermaker:
der feldherr der antike, der seine armee so aufgestellt hätte das seine bewegung und sicht durch einen riesigen hügel blockiert wird, hätte man wahrscheinlich gesteinigt....

Thomas Kluchert:
Um mal den Geländethread noch etwas weiter zu strapazieren:

Welche Regeln haben denn bei euch Felder? Wir haben uns darauf geeinigt, dass Felder schwieriges Gelände sind, aber keinerlei Deckung geben.

Haben Straßen bei euch spezielle Auswirkungen? Sollten sie das vielleicht oder nicht?

 

Thomas

Decebalus:

--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=32027#post32027 ---Welche Regeln haben denn bei euch Felder? Wir haben uns darauf geeinigt, dass Felder schwieriges Gelände sind, aber keinerlei Deckung geben.

--- Ende Zitat ---
Ehrlich gesagt finde ich, das ist die schlechteste Interpretation. Wir spielen für andere Regelwerke, dass Felder zwar LOS blockieren, aber kein schwieriges Gelände sind und wenn man drüberläuft sind sie platt.

Für WAB finde ich diese Interpretation eigentlich noch wichtiger, da WAB das Problem hat, dass schweres Gelände viel zu stark ist (faktisch ist schweres Gelände unpassierbar, da Du so lange brauchst, dass das Spiel rum ist) und dass die Schussweiten viel zu hoch sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln