Epochen > Absolutismus und Revolution

By Fire and Sword 2nd Edition

<< < (2/4) > >>

Sigur:

--- Zitat von: Sorandir am 24. Februar 2025 - 10:20:37 ---Die 4 Bücher gab es letztes Wochenende auf der TACTICA Hamburg zu kaufen, aber soweit ich das mitbekommen habe, zu einem recht stattlichen Preis, der zumindest mich von dem Kauf abgeschreckt hat.....

--- Ende Zitat ---

Das ging mir mit der 1.Edition schon so. Ich hab mir das mal angeschaut; anscheinend ist das bei version 2 alles auf mehrere Bücher aufgesplittet. Regelbuch, Playbook, Szenarios (wär interessant zu wissen, ob das Buch auch leicht mit anderen Regelwerken verwendet werden kann) und zwei Armeebücher mit jeweils "5 unique factions" (immerhin haben sie sich ein "exciting" verkniffen ;) ).

Das Ganze, so wie Steffen1988 sagt, auf das ganze 17.Jhdt. auszuweiten wär natürlich lässig. Ich glaube, dass die genaue Einschränkung bei den Freunden von wargamer.pl genau überlegt ist, denn a.) gibt's ja diese By Fire and Sword Marke schon länger soweit ich weiß (Romanserie oder so?) und b.) können sie auf die Art und Weise mit dem fokussierteren Herangehen Neulinge leichter ansprechen, indem sie ihnen alles in ihren eigenen Büchern präsentieren und neue Spieler kein Wissen mitbringen müssen oder sich erstmal absprechen was genau sie spielen möchten. BFaS gehen ja seit jeher von der Präsentation eher in Richtung Flames of War als klassischere Wargames-Regeln.

steffen1988:
Frage mich wirklich ob wir die Erweiterung zu den Britischen Bürgerkriegen 1641-1652 nochmal auftaucht, die war für die Erste Edition mal angekündigt.

Denke das, wenn die kommt, da sganze noch weiter gehen könnte, auch die bereits erwähnte Erwähnung des großen Türkenkriegs finde ich bemrkenswert, denke das da noch was in den nächsten Jahrenkommen dürfte. Der Konflikt ist trotz seiner Relevanz kaum bekannt, dürfte aber im Deutschsprachigen Raum interesse finden, besonders in Österreich.

Der Titel geht auf den Roman "With Fire and Sword" von 1884, zurück, sowie den gleichnahmigen Film von 1973, sowie weitere Verfilmungen. Filme und Buch sind in Polen sehr bekannt und sind dort so relevant wie bei uns ein Herr der Ringe oder Star Wars. Das Scenario mit unter die bekannteste historische Epoche dort.

Utgaard:
Also wir haben unsere Sachen schon vor Monaten bekommen, bei den Pledges fehlten nur die Artwork-Bücher und jetzt kommen halt die Bücher frei verkäuflich in die Shops.

Ich war zwar anfangs recht skeptisch muss aber zugeben, das die Regeln flotte Spiele ermöglichen, wobei wir von der Größe her momentan nicht über die Skirmish-Force hinausgehen.

Uns haben die bisher definitiv gefallen.
Man sollte sich halt im klaren sein, dass die Regeln jetzt nicht für die großen Battles gedacht sind, dafür würden wir sowas wie die "Twilight of Divine Right" bevorzugen.


--- Zitat von: Sigur am 24. Februar 2025 - 11:28:19 ---<snip> anscheinend ist das bei version 2 alles auf mehrere Bücher aufgesplittet. Regelbuch, Playbook, Szenarios (wär interessant zu wissen, ob das Buch auch leicht mit anderen Regelwerken verwendet werden kann) <snip>

--- Ende Zitat ---

Es gibt Rulebook, Playbook und 2 Army Books und das Playbook ist sogar richtig cool - unterschiedlich große Gegner werden mittels Stratagems ausgeglichen, was super funktioniert und jedem Spiel ein eigenes Flair verleiht.

Also wir werden da weiter dran bleiben, schon weil die Spiele teilweise recht kurz sind und sich auch mal einschieben lassen, wenn mal weniger Zeit ist.

Sigur:

--- Zitat von: Utgaard am 25. Februar 2025 - 14:16:42 ---..
Man sollte sich halt im klaren sein, dass die Regeln jetzt nicht für die großen Battles gedacht sind, dafür würden wir sowas wie die "Twilight of Divine Right" bevorzugen.

--- Ende Zitat ---

Da bin ich voll und ganz bei dir. Sehr starke Spielregeln, absolut bei meinen Favoriten dabei.

Ja, dass es auch Spiele zwischen unterschiedlich starken Streitmächten darstellen kann hab ich gestern in der Beschreibung des Playbooks gelesen. Cool, dass du das bestätigen kannst. Sowas ist immer interessant.

steffen1988:
Es war glaube ich mal die Rede davon, das nach "Skimisher" und "Task Force", mit einer Erweiterung eine dritte, Größenordnung erscheinen solle, die dann "großen" Schlachten der 1.Edition entsprechen soll...

Man darf gespannt sein, in wie weit sie das Spiel außerhalb der "Schwedischen Sintflut" erweitern und Armeelisten erscheinen die weniger den Fokus auf Kavallerie setzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln