Epochen > Altertum
Literatur zur Römischen Legion um das Jahre 50 v. Chr.
Horatius:
Kniva, mit dem Einführungsdatum für die lorica segmentata (auch wenn der Begriff nicht historisch ist) liegst du falsch, die Einführung erfolgte früher. In Kalkriese sind Teile davon gefunden worden, das Einführungsdatum muss also zumindest für einige Einheiten vor a.D.9 liegen. Hier ein paar Infos zu dem Fund :
http://www.imperiumancientarmory.com/ImperiumArmory/Kalkriese%20Lorica.htm
Mehrunes:
Ich wollt schon sagen, war erst am Wochenende in Kalkriese!
Kniva:
Ja, ich weiß, dieser ominöse Kalkriese-Fund .....
In der überwiegenden Fachliteratur geht man gleichwohl davon aus, dass das römische Heer erst später mit dieser Art der Rüstung ausgestattet wurde. Wie nun eine lorica segmentata nach Kalkriese gekommen ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht später als Beute eines Germanen. Fest steht nur, dass die l. s. bildlich erst viel später auftaucht, was unlogisch wäre, wenn sie schon unter Augustus standard gewesen wäre.
Und was den Begriff angeht: Stimmt, der stammt aus der Renaissance. Hat sich aber in der Fachwelt durchgesetzt - außerdem klingt er gut .... ;)
Gruß
Kniva
Angrist:
wobei die überwiegende fachwelt neue funde (gab ja letztens diese neu entdeckung) immer erst später verarbeitet.
selbst in heutigen schulbüchern stehen noch sachen die teils schon anfang 20tes jahrhundert argumentativ wiederlegt wurden
Gabriel Flavius:
Hallo,
lies am besten das Buch vom Caesar(der gallische Krieg). Das Buch gibt es in einer sehr guten deutsch Übersetzung.
Ich selber habe es auch mit Begeisterung gelassen. Das ist das schönst und spannendste Buch das es gibt.
Gruß Gabriel :hutab:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln