Kaserne > Projekte
Deutscher Orden, Field of Glory, 15mm (August Update: Ritterbrüder und Ungarische leichte Reiter)
Axebreaker:
Where is my coat,as I\'m getting cold just looking at it. 8) Seriously,it looks very nice. :thumbup:
Wraith:
So, danke allen fürs letzte Feedback! Das ist ein feiner Ansporn, der mich auch diesmal dazu gebracht hat mein Monatswerk fertigzustellen (siehe Oben).
Für jetzt im September kommt dann erstmal die letzte Fuhre um auf spielbare 600 Punkte zu kommen und damit wäre dann das große Hauptziel erstmal erreicht und ich werde mit dem Projekt eine Weile pausieren um dann irgendwann noch Ordensinfanterie und fahrendes Rittervolk hinzuzufügen um auf die 800 Punkte zu kommen.
@Frank Bauer: Yeah, Ü-Eier rocken und sind sowas wie eine Bitz-Kiste mit Schokolade aussenrum, VÖLLIG unterschätzt. :D Was ich für den Schnee genommen habe ist eine gute Frage... Das hab ich mir in Heidelberg im Laden andrehen lassen... war nur in durchsichtigen kleinen Beuteln drin wo mit Edding \"grob\", \"mittel\" und \"fein\" :zitat: draufgeschrieben war... der wollte das unbedingt schnell los werden... hmn... 8) War alles sehr verdächtig.... :D Aber ich frag mal von welchem Dealer... ähmmm... Hersteller das war. Bin übrigens extrem gespannt wie dein Orden aussehen wird und ob ich dann beschämt alle Bilder hier rauslöschen muss. :crygirl:
Hab jedenfalls mittel und fein zusammengemischt. Trage momentan erst mit Holzleim die erste Schicht auf, \"weiße\" diese nach dem trocknen ein bisschen nach indem ich weisse Farbe, Holzleim und Wasser mische, auftrage und damit eine zweite Schicht auftrage. Die Ränder und einzelne Flecken lasse ich mittlerweile auch unnachgeweißt, wegen Schneeschmelze und so.
Frank Bauer:
Ich habe gerade meine erste Enheit 15mm Ritter (Normannen) fertiggestellt. Vorher hatte ich mich kaum mit 15mm Figuren beschäftigt (außer FoW, das zählt nicht richtig).
Nach dieser Erfahrung weiß ich nun erst, was ihr leistet, wenn ihr aus diesen Mickerlingen irgendeine erkennbare Schattierung herausholt.
Ich ziehe meinen Hut!
Wenn ich jetzt richtig mitgezählt habe, hast du (inklisive dem Plan für September)
- 3 Kommandeure (6-7 Figuren)
- 2 x 4 Ritter (24 Figuren)
- 2 x 4 Leichte Kavallerie (16 Figuren)
- 1 x 8 Leichte Kavallerie (16 Figuren)
- 2 x 4 Kavallerie (24 Figuren)
- 1 x 8 Medium Infanterie (24 Figuren)
- 1 x 6 Plänkler mit Bogen (12 Figuren)
Das sind schon 600 Punkte? Das Gerücht, das man für FoG große Mengen Figuren braucht, kann auch nicht länger aufrecht erhalten werden, auf jeden fall nicht für Mittelalterliche Armeen.
Wraith:
Du hast sogar falsch gezählt ;)
Sind 3 Einheiten light Horse mit je 4 Bases (nicht einmal davon 8 Bases). Sind dann genau 616 Punkte, allerdings auch mit Inspired Commander :D
Ordensritter sind halt die Punktefresser vor dem Herrn.
Du bemalst 15mm Normannen? Freut mich sehr zu hören, bin auf Ergebnisse gespannt und hoffe Sie bald hier im Forum sehen zu können. Wie kommt es? Für FOG?
Übrigens denke ich dass es an Hexerei grenzt was ihr da oben mit diesen fitzelig dürren 1/72 Minis so anstellt ;) :D
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=38141#post38141 ---Du bemalst 15mm Normannen? Freut mich sehr zu hören, bin auf Ergebnisse gespannt und hoffe Sie bald hier im Forum sehen zu können. Wie kommt es? Für FOG?
Übrigens denke ich dass es an Hexerei grenzt was ihr da oben mit diesen fitzelig dürren 1/72 Minis so anstellt ;) :D
--- Ende Zitat ---
Genau, für FoG. Da einige Propheten nicht zum Berg (1/72) kommen, muß der Berg sich in die Niederungen der 15mm Mickerlinge herabbegeben :D
1/72 Figuren sind um Längen einfacher zu bemalen als die Zwerge. Die Zwerge gehen allerdings schnell. Die erste BG mit 12 Reitern hat nur einen langen Samstagnachmittag (ca. 6 Stunden) gedauert. Aber Normannen bestehen ja auch fast nur aus Kettenhemden, das ist extra-einfach.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln