Der Pub > An der Bar
London
Robert E. Lee:
@ Jimo
Klasse Tipp, zwar ist man aus Amerika schon sehr gute Buchläden gewohnt aber mal sehen, um einen Besuch werde ich sicherlich nicht herum kommen.
@ all
Wie schaut es den mit Läden aus, welche historische Minis führen ?
Wellington:
London ist Tabletop Wüste ...
Selbst im Orksnest gibts fast nichts
Angrist:
Aber gibts nicht den south london wargames club, oder wie das mal hies?
Spieler gibts sicher, und die müssen ja irgendwo nen Laden haben. (London ist zwar unheimlich teuer, aber es gibt ja auch Orte wo es nicht so teuer ist)
Jimo:
--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=30515#post30515 --- ... Wie schaut es den mit Läden aus, welche historische Minis führen ?
--- Ende Zitat ---
Stand vor einem Jahrzumindest Null. Wenn es jetzt um z.B. 1/285, 15mm, 25mm, 20mm etc. in Metall oder Resin geht. Denke das hast Du im Hinterkopf. Die kleineren Händler können sich nicht halten. Zu hohe Mietpreise. Die sonstigen typischen Plastik (1:72 etc.) oder Diecast Sachen z.B. hier, zentral. Lohnt aber nur, wenn man fast dran \"vorbeispaziert\" (da die typischen Shoppinggegenden um die Ecke sind):
http://www.modelzone.co.uk/store-london.htm
Die Briten die \"historisch\" spielen, kaufen sich seit Jahren ihre Minis, Regeln etc. entweder Online oder eben auf den vielen Shows. Die Londoner eh ...
Was z.B. auf \"der\" Show schlechthin (Salute 2009, London) geboten wird (Händler (!) und Spiele), kann man z.B. hier erahnen:
Teil 1: http://ilovewargameing.21.forumer.com/viewtopic.php?t=2219&highlight=walkthrough
Teil 2: http://ilovewargameing.21.forumer.com/viewtopic.php?t=2220&highlight=walkthrough
Teil 3: http://ilovewargameing.21.forumer.com/viewtopic.php?t=2221&highlight=walkthrough
Teil 4: http://ilovewargameing.21.forumer.com/viewtopic.php?t=2222&highlight=walkthrough
Blücher:
Vielen Danke, vor allem an Jimo für die vielen Infos.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln