Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 20:04:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: FIW Regeländerung und Diskussionen  (Gelesen 18863 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #60 am: 27. März 2009 - 13:34:02 »

interesse vorhanden. gerade wegen der awi-holgerregeln
aber ich denke es geht den gleichen weg wie cow town
Gespeichert

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #61 am: 14. Juni 2009 - 08:29:19 »

Fortführung der Kampagne

Gestern haben wir bei dem Treffen bei mir auch über die ausstehende Fortführung der Kampagne diskututiert. Waren uns alle einig, dass eine Ende so nicht wünschenswert ist. Also wollen wir im August ins zweite Jahr der Kampagne starten.

Folgender Vorschlag ist zur Fortführung zustande gekommen:

Sven macht den Spielleiter,

Holger, Frank und hoffentlich auch Lothar spielen die Franzosen,

Thomas und Daniel kriegen als Engländer ordentlich eins auf die Mütze :bodycheck: .

Wie ist die Meinung insbesondere derer, die gestern nicht dabei waren.

Habt ihr an einer Fortführung in der Konstellation Interesse?

PS: Ein kleiner schmieriger Überläufer hat die detaillierten englischen Feldzugspläne an die Franzosen verkauft :pfeifen: .
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1245081920 »
Gespeichert

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #62 am: 14. Juni 2009 - 10:20:33 »

Ich bin dabei. Ich sehe zu, dass ich in den nächsten Tagen nochmal die aktuelle Karte und die Truppenlisten verschicke.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #63 am: 16. Juni 2009 - 13:21:21 »

Ja, unbedingt weitermachen.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #64 am: 23. Juni 2009 - 19:51:59 »

Zitat von: \'Elfen Lothar\',index.php?page=Thread&postID=32146#post32146
Ja, unbedingt weitermachen.


Warum antwortest Du dann nicht auf die Depesche aus dem Generalsstab des Generals Montcalm. Auch an General Frank ist bereits vor Tagen eine Depesche via email herausgegangen. Ich hoffe nur, die Meldereiter wurden nicht von den Indianern skalpiert :wacko: .
Gespeichert

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #65 am: 29. Juli 2009 - 06:36:49 »

Gestern ist bei Nacht und Nebel ein franzözischer Reiter mit Befehlen im Lager der Kampagnenleitung eingegangen. Wenn die letzten Kleinigkeiten geklärt sind, dann gib es die Ergebnisse des ersten Zuges gegen Ende der Woche.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #66 am: 14. August 2009 - 20:45:55 »

So die Schlachten der neuen Runde(April 1756) sind geschlagen. Die Meldereiter warten darauf, dass die Ergebnisse in ansprechende textliche Formen gebracht werden um sie dann in den nächsten Tagen zu überbringen. Nur schonmal vorab. Es war blutig und es gab ein überraschendes Ergebnis.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #67 am: 14. August 2009 - 21:32:58 »

Prima, endlich gehts weiter.

Du machst es aber spannend aber das abgesprochene überraschende Auftauchen der 10 zusätzlichen französischen Linienschiffe ist ja nur für die Engländer eine Überraschung :D .
Gespeichert

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #68 am: 14. August 2009 - 21:47:12 »

ich habe zumindest nicht verraten, das mit der Flotte 6.000 Mann reguläre Infanterie ausgeladen wird. :D
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #69 am: 14. August 2009 - 22:34:10 »

Zitat von: \'flytime\',index.php?page=Thread&postID=36670#post36670
Nur schonmal vorab. Es war blutig und es gab ein überraschendes Ergebnis.

Mist, ist mein Angriff etwa schon wieder zurückgeschlagen worden?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #70 am: 15. August 2009 - 15:10:26 »

April 1756

Im Auftrag der Franzosen, begehen die Indianer überall an der Grenze Überfälle auf britische Patrouillen und Versorgungskonvois. Ihr Ziel ist es dabei soviel Verwirrung wie möglich zu stiften und den Franzosen Informationen über die britischen Truppenstärken zu liefern.

Fort Royal:

Nach schnellen Erfolgen beim Angriff auf die Konvois werden die Indianer übermütig und versuchen das Fort bei einem Überraschungsangriff einzunehmen, aber die Britten sind auf dem Posten und schlagen den Angriff der Indianer unter hohen Verlusten zurück. Als der Rauch verflogen ist, zählen die Indianer 250 Verluste denen 150 britische Ausfälle gegenüberstehen. Ein indianischer Bote schätzt die Verteidiger im Fort auf ca. 1.000 Mann ein.

Fort Stanwick

Den Indianern stockt der Atem, als sie die Größe der feindlichen Armee erkennen. Es müssen mehr als 4.000 Mann sein, die einen massierten Angriff auf Oswego vorbereitet, beinahe ausnahmslos Reguläre. Dennoch ist die Versuchung zu groß und bei mehreren Überfällen erbeuten die Indianer Vieh und einige wenige Gefangene. Aber genau so viele Überfälle werden zurückgeschlagen. Der Blutzoll liegt bei 200 Gefallenen auf jeder Seite.
Die Indianer melden, dass auf Seiten der Engländer riesige Löwen in Frauenkleidern kämpfen. Dies wird vom dem, französischen Oberkommando aber als indianische Legende interpretiert. Wer glaubt schon an kämpfende Löwen?

Carisle

Die Indianer erkennen schnell, dass ihnen die Milizionäre 2 zu eins überlegen sind und verlegen sich darauf die Farmen niederzubrennen. Als die Milizen dies erfahren, entscheiden Sie die Indianer zu stellen. Bei Johnsons Farm kommt es zu einem Gefecht mit leichten Verlusten auf beiden Seiten. Die Indianer entkommen in die Sicherheit der Wälder, bevor die Engländer sie stellen können. Ein Häuptling berichtet, dass das Fort von kleinen Mädchen verteidigt wird, die sich nicht trauen den Indianern in einem fairen Kampf gegenüber zu treten. Das Oberkommando in Montreal geht davon aus, dass sich mindestens 1.000 Milizionäre in dem Fort befinden.

Baltimore

Unmöglich waren die Worte des Indianerbeauftragten LeBouf als er das feindliche Lager beobachtete. Er wies seinem Adjutanten an 3.000 Briten melden zu lassen. Er wollte sich zurückziehen, aber der Anführer der Indianer ein junger hitzköpfiger Häuptling entschied sich einen riskanten Angriff auf das Hauptquartier zu führen um den Anführer der Rotröcke zu skalpieren. Leider wird er nicht mehr aus seinem Fehler lernen können, denn der Angriff endet in einem Desaster bei dem mehr als 300 Indianer fallen. Dennoch feiern die Engländer nicht, denn auch auf Ihrer Seite gilt es fast 300 Mann an Verlusten zu begraben.

Alexandria

Das Unglück kam im Moment der Wachablösung. Gerade als die diensthabende Miliz das Fort verließ und die frischen Truppen am Rand des Waldes salutierten, brachen die Wilden hervor. Die Indianer waren ihren Feinden haushoch unterlegen, aber da diese nicht mit dem Angriff rechneten waren ihre e Waffen nicht geladen. Viele hatten nicht einmal die Pulverhörner mit zur Parade gebracht Die Indianer massakrieren 200 Mann, bevor es den restliche Milizen gelingt nach Baltimore zu fliehen. Auf der Flucht vergießt ein junger Offizier der Virginia Miliz bittere Tränen aufgrund des Massakers. Innerhalb von einer Woche sind die Zeitungen in New York und Boston voll vom Alexandria Massaker. Die Angst vor den Wilden geht um.

(Alexandria wird von den Franzosen erobert. Sie bekommen zwei Siegpunkte der aktuelle Stand beträgt 10: 2 für die Franzosen)

Irokesengebiet

Die Five Nations beratschlagen sich ob Sie in den Krieg ziehen sollen. Die Botschafter beider Seiten wurden am Marterpfahl geopfert, da Sie versucht hatten die Entscheidung der Weisen zu beeinflussen. Die Beratungen halten an.


Ich habe mich dagegen entschieden Schlachten zum ausspielen anzubieten, da sich von den Truppenzahlen nichts für eine Schlacht angeboten hat.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1250406970 »
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #71 am: 15. August 2009 - 22:46:36 »

Toller Bericht Sven :thumbsup: . Für Alexandria sollte es sogar zwei Siegpunkte geben (der Wert in der Klammer).

Freue mich schon auf die Fortsetzung und die französische Siegesparade in Philadelphia.
Gespeichert

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #72 am: 16. August 2009 - 09:15:39 »

Stimmt klar es sind zwei, Sorry. wird geändert.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #73 am: 02. September 2009 - 19:41:10 »

Wir hatten uns ja dafür entschieden Stichtage zum abgeben der Züge festzulegen. Ich wollte mal hören, ob der 30.09 realistisch ist und wie weit ihr seit?
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
FIW Regeländerung und Diskussionen
« Antwort #74 am: 02. September 2009 - 21:20:10 »

Maloch im Moment jeden Tag 12 Stunden plus privater Problemchen. Ich setz mich mal am Wochenende dran. 30.09. müsste eigentlich locker klappen.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)