Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 20:43:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grasmatte montieren.  (Gelesen 9741 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sun Tzu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Grasmatte montieren.
« am: 07. Juni 2009 - 22:14:17 »

Hi Leute,

 meine Frau sagt: Schei..., Schei.., Schei...!

Ich hatte mit Ihr gestern abend meine Grasmatte montiert: Leim 50% mit Wasser und dann drauf. Die Folge war eine wellige, eingerissene, verzogene Wiesenlandschaft mit Druckspuren von Glattmachen, die dazu noch Gras verliert, wie ich Haare.

Wie gehts besser? Hilfe. Muss jetzt erst mal zur Eheberatung. :sos:

Danke & Grüße

Stefan
Gespeichert
--
Do or do not. Don`t try. There is no try! Yoda
http://www.strategienet.de

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #1 am: 07. Juni 2009 - 22:41:15 »

Klingt nach viel zu viel Wasser für mich.
Würde dem Leim nur soviel Wasser beimischen, dass man ihn schnell großflächig verstreichen kann. Da könnten 10% schon ausreichen.

Eine durchweichte Matte wird sich wellen, reißen und eben Gras verlieren. Letztendlich sind Grasmatten auch nur Papier mit aufgeklebtem (wasserlöslichen) Gras.

Christof

  • Gast
Grasmatte montieren.
« Antwort #2 am: 07. Juni 2009 - 22:49:50 »

Also ich habe dem Leim gar kein Wasser hinzugegeben, sondern einfach die Holzplatte mit Leim bestrichen. Man kann zwar ein paar ml Leim sparen indem man Wasser hinzufügt, allerdings steigt halt auch die Gefahr das die wasserlöslichen Kunstgrashalme sich lösen und die Matte Wellen schlägt.
Gruss Christof
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #3 am: 07. Juni 2009 - 22:58:03 »

...tönt banal, aber ohne Grasmatte hält\'s besser, wenn du verdünten Kleber verwendest, eine Grasmatte ist eben keine Tapete, Weissleim sollte angedrückt werden, nicht aber Grassmatten. Meine Grassmatten habe ich mit Flüssiggummi verklebt, beidseitig aufgetragen...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

NurgleHH

  • Gast
Grasmatte montieren.
« Antwort #4 am: 08. Juni 2009 - 08:47:16 »

Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=31208#post31208
Also ich habe dem Leim gar kein Wasser hinzugegeben, sondern einfach die Holzplatte mit Leim bestrichen. Man kann zwar ein paar ml Leim sparen indem man Wasser hinzufügt, allerdings steigt halt auch die Gefahr das die wasserlöslichen Kunstgrashalme sich lösen und die Matte Wellen schlägt.
Gruss Christof
Dito, ein guter Spachtel verteilt den Lei auch gut. Nehme immer die billigen Pastikteile aus der Malerabteilung. Oder anstatt Leim geht auch Patex, hat nicht so viel Wasser und ist daher besser gegen das Wellen...
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #5 am: 08. Juni 2009 - 09:24:13 »

Sprühkleber ist auch gut dafür, allerdings etwas teurer.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #6 am: 08. Juni 2009 - 09:45:27 »

Die Wellen müssten nach dem Trocknen eigentlich wieder verschwinden. (Dann beginnt die Phase, in der die schrumpefende Matte die Platte krumm zieht.)
Gespeichert

Xena

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #7 am: 08. Juni 2009 - 13:38:58 »

Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=31233#post31233
Die Wellen müssten nach dem Trocknen eigentlich wieder verschwinden. (Dann beginnt die Phase, in der die schrumpefende Matte die Platte krumm zieht.)
Dem krummziehen der Platte kann man begegnen, wenn man die Rückseite der Platte mit normalem Packpapier tapeziert. Notfalls geht auch Zeitungspapier. Das Tapezieren der Rückseite wirkt praktisch als \"Gegengewicht\"
Gespeichert
\"Variationen sind das Gewürz einer Schlacht...!\"
[Natascha Kerensky]
:vinsent: :bomb: :tot:

:rtfm: PE ESS : Wer Schreibfehler findet.., der darf sie behalten..!

buttermaker

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #8 am: 08. Juni 2009 - 17:50:12 »

der profi streicht seine platte mit normaler wandfarbe, danach tiefengrund und dann einfach tapetenkleister auftragen, in der mitte zuerst andrücken und dann mit ner gummirolle nach außen glatt streichen (oder ne gute tapezierbürste nehmen)
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #9 am: 08. Juni 2009 - 20:44:19 »

Auch mit Sprühkleber sollte man aufpassen.
Ich hatte damals zu viel davon genommen. Dadurch bekam die Matte zuviel Feuchtigkeit ab, und wellte sich (und bie Sprühkleber ist nicht viel mit herausstreichen)

Der Beste Tip den man wirklich geben kann, ist wohl die Matte vorhervon unten zu behandeln. (Wie wurde ja schon gesagt)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #10 am: 08. Juni 2009 - 23:23:07 »

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=31230#post31230
Sprühkleber ist auch gut dafür, allerdings etwas teurer.
Ack! Haben wir auch so gemacht. Teuer aber gut
Gespeichert

Sun Tzu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #11 am: 09. Juni 2009 - 10:36:15 »

Ok Leute,

habe gestern, sehr zur Erheiterung meiner Frau, die Matte mit einem Spatel wieder abgekratzt. Ging schön schnell, hat nicht einmal 2 Stunden gedauert, arg!
Jetzt sind kleinere Dellen im Styroduruntergrund und kleine Papierfitzel noch von der Matte übrig. Kann ich da einfach drübersprühen (mit Sprügkleber)?
Ansonsten tendiere ich zur Tapetenlösung.

Ich denke, wenn man es kann, führen viele Wege zum Ziel. Nur wenn man es nicht kann, keiner. Aber ich gebe nicht auf!

Danke & Grüße
Stefan
Gespeichert
--
Do or do not. Don`t try. There is no try! Yoda
http://www.strategienet.de

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #12 am: 09. Juni 2009 - 11:14:24 »

Ich würde übrigens auch gegen Sprühkleber argumentieren. Das gute an Tapetenkleister oder Holzleim ist nämlich (wie Du selbst bemerkt hast), dass man die Matte gut wieder abbekommt. Und das will man aus allen möglichen Gründen manchmal machen.
Gespeichert

Sun Tzu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #13 am: 09. Juni 2009 - 13:43:09 »

Gut ist wieder was anderes...aber sie ging ab:

Also zusammenfassend die Möglichkeiten:

Sprühkleber
Tapetenkleister
Holzleim unverdünnt
Flüssiggummi

Eingeschmiert wird die Platte und / oder die Matte.

Dann habe ich ja noch Zeit, bis die neue Matte da ist, mir zu überlegen, wie ich es diesmal versaue.

Noch nehme ich Tipps an!

Grüße
Stefan
Gespeichert
--
Do or do not. Don`t try. There is no try! Yoda
http://www.strategienet.de

Xena

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Grasmatte montieren.
« Antwort #14 am: 09. Juni 2009 - 15:10:09 »

:popcorn: Hi,

vielleicht hab ichs ja überlesen, aber wie stark ist denn Deine Platte, und aus was für Material...? Das hat auch ne Auswirkung darauf, ob sich die Platte verzieht (wie weiter oben angesprochen).

Ansonsten bleib ich bei meinem Tip, die Rückseite zu tapezieren. Wegen dem Leim.., Du kannst auch Tapetenkleister mit Holzleim mischen. Mit der Mischung kannst Du ne ganze Weile arbeiten.., aber wenn das dann mal richtig angezogen hat, wirst Du wohl keinen weiteren Versuch haben..
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1244553817 »
Gespeichert
\"Variationen sind das Gewürz einer Schlacht...!\"
[Natascha Kerensky]
:vinsent: :bomb: :tot:

:rtfm: PE ESS : Wer Schreibfehler findet.., der darf sie behalten..!