Kaserne > Geländebau
Grasmatte montieren.
Longshanks:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=31230#post31230 ---Sprühkleber ist auch gut dafür, allerdings etwas teurer.
--- Ende Zitat ---
Ack! Haben wir auch so gemacht. Teuer aber gut
Sun Tzu:
Ok Leute,
habe gestern, sehr zur Erheiterung meiner Frau, die Matte mit einem Spatel wieder abgekratzt. Ging schön schnell, hat nicht einmal 2 Stunden gedauert, arg!
Jetzt sind kleinere Dellen im Styroduruntergrund und kleine Papierfitzel noch von der Matte übrig. Kann ich da einfach drübersprühen (mit Sprügkleber)?
Ansonsten tendiere ich zur Tapetenlösung.
Ich denke, wenn man es kann, führen viele Wege zum Ziel. Nur wenn man es nicht kann, keiner. Aber ich gebe nicht auf!
Danke & Grüße
Stefan
Decebalus:
Ich würde übrigens auch gegen Sprühkleber argumentieren. Das gute an Tapetenkleister oder Holzleim ist nämlich (wie Du selbst bemerkt hast), dass man die Matte gut wieder abbekommt. Und das will man aus allen möglichen Gründen manchmal machen.
Sun Tzu:
Gut ist wieder was anderes...aber sie ging ab:
Also zusammenfassend die Möglichkeiten:
Sprühkleber
Tapetenkleister
Holzleim unverdünnt
Flüssiggummi
Eingeschmiert wird die Platte und / oder die Matte.
Dann habe ich ja noch Zeit, bis die neue Matte da ist, mir zu überlegen, wie ich es diesmal versaue.
Noch nehme ich Tipps an!
Grüße
Stefan
Xena:
:popcorn: Hi,
vielleicht hab ichs ja überlesen, aber wie stark ist denn Deine Platte, und aus was für Material...? Das hat auch ne Auswirkung darauf, ob sich die Platte verzieht (wie weiter oben angesprochen).
Ansonsten bleib ich bei meinem Tip, die Rückseite zu tapezieren. Wegen dem Leim.., Du kannst auch Tapetenkleister mit Holzleim mischen. Mit der Mischung kannst Du ne ganze Weile arbeiten.., aber wenn das dann mal richtig angezogen hat, wirst Du wohl keinen weiteren Versuch haben..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln