Epochen > Absolutismus und Revolution

Die nächsten 28mm Nap. Minis aus Plastik...

<< < (7/10) > >>

ARATH:
Hallo!
Klar kann man machen, allerdings sollte man dann nicht das Regimental Command, sondern das Bataillons Command kaufen, sonst hat man wieder drei Figuren übrig. Alles in allem ist man dann für drei Bataillone (eins zu 12 Figuren) ungefähr 36 Euro los.
Dann ist man immerhin noch ca. 10 Euro billiger als in Zinn. Hmmm. Naja und man will ja nicht nur drei Bataillone haben, oder? Aber zwölf Figuren bleiben dann trotzdem noch übrig. Klar man bestellt dann noch eine Box und ein Bataillons Command, dann hat man drei Regimenter bzw. sechs Bataillone und doch noch zwölf Figuren übrig. Ah, da kann man dann von jeder Packung die sechs Voltigeure nehmen und man hat seine Plänkler. :doofy: BOAAAAH, war das ne Rechnerei. Aber gut so geht es. :D
Och neeeee. Also man hat 2x42 Figuren aus den Boxen ist 84 Figuren mit zwei Command drin. Dann holt man sich 2 Bataillons Command Packs mit je 6 Figuren, sind 12, sind also 4 Command. 12+84=96. wir haben aber nur 6 Command bei 12 Figuren je Bataillon machen das 6 Bataillons (oder 3 Regimenter), sind 72 Figuren. Plus die 2x6 Voltigeure aus jeder Box sind 12 Figuren 12+72=84. SCH.... :dash:
Jetzt sind schon wieder zwölf Figuren übrig! Ich gebe es auf! :pillepalle: :(

Angrist:
ist doch ganz einfach,

das was überbleibt (man sollte eben die übrig lassen die dynamisch sind) bassiert man einzeln und kann sie für napoleonisches skirmish nutzen

besonders die voltigeure bieten sich ja an

ARATH:
Hallo!
Ja, aber die dynamischen sind die 6 Voltigeure pro Box. Du hast zusätzlich 12 Figuren in march attack übrig...
Ohne die Voltigeure herauszunehmen wären es 24 (!!!).
Nicht daß man hier etwas falsch versteht, ich werde mir die wohl zulegen müssen, wenn ich frz. Linieninfanterie billig haben will.
Es ärgert mich nur, daß die so blöd gepackt sind. 36 Mann für ein Regiment sind definitiv zuviele, egal was die bei Perry bei der Umrechnung beachtet haben.
Zum spielen bleibt halt immer etwas übrig. Als Diorama ist je mehr Figuren natürlich desto besser.
Aber dann hole ich mir auch keine Plastikdinger.
Oder man bleibt halt direkt bei 15mm. Da hat man dann auch keine Platzprobleme. ;)
Mal Spaß beiseite. Man hat sich gefreut billig an Figuren heranzukommen (bei mir ist es halt so) um seine eigenltiche Armee (bei mir Rheinbund) auffüllen zu können. Denn zum Besipiel auch Old Glory hat die Pakete mit 30 Mann und einem Kommando (abgesehen davon, daß die von der Größe her soweiso nicht zu meinen Bayern passen). Auf jeden Fall hat man sich gefreut und nun sowas. :miffy:
Vielleicht stelle ich meine Armee aber doch ohne Franzosen auf. Mal sehen was der Rest der Spielegruppe dazu sagt.

Bommel:
Die 36 Figuren gehen bei mir genau auf. Ich bin mit der Einteilung höchst zufrieden. Aber ich spiele auch nach GdB.

ARATH:
Bei Shako2 sind es 24(Regiment) oder 12(Bataillon) und die vorhandenen sind ahlt auch schon so auf die Plättchen geklebt.
Naja, lassen wird das. Für meine Gruppe muß wohl eine andere Lösung her... ;( ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln