Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Plattengröße 1/72

<< < (3/3)

Thomas Kluchert:
Ich stimme Jimo zu. Ich würde dir (wie auch schon andere in dem anderen Thread) zu Disposable Heros raten. Da kannst du auch 2 Armeen aufstellen, um Freunde und Mitspieler zu werben. Außerdem reichen 120x120cm aus, wobei du auch viel Gelände verwenden musst (was du ja offensichtlich auch willst), sonst ist bei DH das Spiel schnell vorbei.

Thomas

Trall:
Huh, da hab ich ja was losgetreten....

@Ghibeline
Stimmt leider. Ich kenne FoG kaum. Mal abgesehen von dem was man im I-Net findet. Ich komme hier aus einer GWonly Region.
Mein wenn auch etwas unausgereifter Post bezog sich aber wie schon etwas weiter oben geschrieben rein auf das Größenverhältnis(hauptsächlich im Verhältnis zu GW-Spielen) und nicht auf die Spielbarkeit.
Meine Pros und Contras habe ich in meinem ersten Post begründet.

@alle anderen
Reitet bitte nicht so auf dem WW2 Thema rum. Ich hab doch nur geschrieben das die WW2-Minis den Löwenanteil meines Figurenschatzes bilden.
Aber DANKE für für die Hinweise und Tipps. (@Jimo Die Pegasusbridge sieht klasse aus). Ich habe vorerst geplant mir Armeen für den hundertjährigen Krieg, ACW  Konföderierte und halt WW2 Russen zusammenzustellen. Einige frei erhältliche Spiele habe ich schon runtergeladen (Impetus, WHPanzerBattles und Operation WW2 sowie diverses Zubehör zu RapidFire). Ich weiss noch nicht so recht für welches TT ich mich im Nachhinen entscheide aber es sollte schon leicht verständliche Regeln haben um die Mitspielersuche etwas zu erleichtern. Favoriten sind momentan WAB und RapidFire bzw. Diposable Heroes. Gelände ist auch schon geplant sowie die Anschaffung einiger OspreyBände.


PS: Meine Platte ist 180x130cm. Bestehend aus drei MSB-Platten mit Nut und Feder.

Cederien:
Ich denke du hast da jetzt einfach Einzelfiguren benutzt, daher die Verwirrung. Der Punkt warum deine Beobachtung der Figurendichte keinen Unterschied macht ist, FoG verwendet keine Einzelfiguren (ähnlich wie DBx, Impetus, etc.). Figuren kommen immer zu mehreren auf Basen von vorgegebener Breite (40mm bei 15mm, 60 mm bei 20/25/28 mm). Daher werden 20mm wohl etwas \'luftiger\' auf ihren Basen stehen (andere Beschweren sich das moderne, \'übergroße\' 28mm gar nicht mehr richtig auch die Basen passen, aber das ist ein anderes Thema). Die Breite einer Einheit bzw. Armee wird aber in 20mm und in 28mm gleich bleiben.

Angrist:
Für FOG würde es sich ja anbieten, die Review beim Brückenkopf zu lesen, dann müsstest du eigentlich das meiste über FOG wissen.

Nergal:
Denk dran dass jedes Spiel andere Basierungsregeln verwendet. Bei Disposable Heroes zB eher Einzelfiguren, bei FoW/FoG/DBM Basen mit mehreren Figuren - übereg Dir also erstmal in welche Richtung es geht bevor Du Sachen zusammenklebst. Deine Gesamtplatte von 180 x 120 ist eigentlich nicht schlecht vo nder Größe her für die meisten Spiele. Nur eben das kleinere 120 x 120 cm Format nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln