Der Pub > An der Bar
Warum sollte jemand Hopliten aufstellen...
Christof:
Noch schöner finde ich sogar das einer beide Listen schreibt und der andere die Liste aussucht die er spielen will. Dazu müssen aber einige Randumstände stimmen, zB. das die Figuren verfügbar sind (und nicht jeder lässt einen anderen mit seinen Figuren spielen...) Auf einem Turnier ist das eher unrealistisch
Xena:
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=31979#post31979 ---Noch schöner finde ich sogar das einer beide Listen schreibt und der andere die Liste aussucht die er spielen will. Dazu müssen aber einige Randumstände stimmen, zB. das die Figuren verfügbar sind (und nicht jeder lässt einen anderen mit seinen Figuren spielen...) Auf einem Turnier ist das eher unrealistisch
--- Ende Zitat ---
Ja.., find ich auch klasse.., aber ich geb Dir recht, vom Aufwand wäre es schon heftig.., und das mit den Figuren.., ja , hast recht. Aber ich halt mir die Idee mal warm. So in einem Kreis von , sagen wir mal 4-6 Spielern sollte das möglich sein... (\" The First unplugged Rhein Main Open\") :roflmao: :popcorn:
Hhmmm...
Razgor:
Solche Szenarienspiele mit \"fremden\" Armeen haben wir in Ulm schon ein paar Mal gemacht. Angelehnt an historische Schlachten mit DBA-Regeln.
DBA deswegen, weil wir nur so 20 verschiedene Armeen zusammenbekamen :D
Einige Szenarien konnte man nur verlieren, aber man musste besser verlieren als der Rest und bekam daher Sonderpunkte.
Also nichts mit optimierten Armeen und so...
War sehr spaßig und spannend :)
Xena:
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=31979#post31979 ---Noch schöner finde ich sogar das einer beide Listen schreibt und der andere die Liste aussucht die er spielen will. Dazu müssen aber einige Randumstände stimmen, zB. das die Figuren verfügbar sind (und nicht jeder lässt einen anderen mit seinen Figuren spielen...) Auf einem Turnier ist das eher unrealistisch
--- Ende Zitat ---
Hast Recht..zu viel Aufwand...
Aber so für den Hausgebrauch, mit sagen wir mal 6 Spielern.. :popcorn: sozusagen \"The First unpugged Rhein Main TT-Open\"... :roflmao:
Hhmmm...
Razgor:
--- Zitat von: \'Xena\',index.php?page=Thread&postID=31985#post31985 ---
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=31979#post31979 ---Noch schöner finde ich sogar das einer beide Listen schreibt und der andere die Liste aussucht die er spielen will. Dazu müssen aber einige Randumstände stimmen, zB. das die Figuren verfügbar sind (und nicht jeder lässt einen anderen mit seinen Figuren spielen...) Auf einem Turnier ist das eher unrealistisch
--- Ende Zitat ---
Hast Recht..zu viel Aufwand...
Aber so für den Hausgebrauch, mit sagen wir mal 6 Spielern.. :popcorn: sozusagen \"The First unpugged Rhein Main TT-Open\"... :roflmao:
Hhmmm...
--- Ende Zitat ---
Xena, der Aufwand ist beträchtlich. Und nur historische Szenarien machen da m.E. Sinn, weil man die recherchieren und nachvollziehen kann.
Ist ja auch spannend und lehrreich.
Das größte Problem dürften aber die verfügbaren Armeen und Figuren sein. 6 historisch passende Armeen muss man erstmal zusammen bekommen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln