Kaserne > Basteln und Bemalen

Dippen

<< < (6/9) > >>

Angrist:
vielleicht ne dumme frage, aber
1 ist es wichtig bei der methode eine weise grundierung zu haben?
2 wieso mit stark verdünnten grundfarben, die decken das weis doch nicht wirklich ab?

lameth:
Zu 1
Wei so der Kontrast, die Schattieerung und das Highighten durch das FAP am besten wirken

Zu 2
Stark verdünnen muss nicht unbedingt sein.

payne:
Also ich hab mir mal ne Box Warlord römer gegholt, die hab ich dann mit nem hellen grau grundiert und mit ner Grundschicht Farbe bemalt. Sobald die Dose FAP dark shade da ist werd ich mal ein paar Minis tunken und das Ergebniss hier posten. Wenn die Ergebnisse auch nur halb so gut sind wie die von lahmeth, bin ich für ne Massenarmee aus Plastik voll zufrieden.
Beim Fappen ist doch auch so, dass man mal ne kleine Stelle vergessen kann, die wird ja eh dunkel durch den Fap, oder?

payne

Angrist:
wenn jemand das thema schon wieder ausgräbt kann ich auch meine erfahrungen mit
 FAP dark shade (dem mittleren der 3 töne) erzählen:

1:es stinkt wirklich bestialisch, und man muss die minis quasi ausserhaus bzw im keller für mindestens einen tag nach dem dippen lagern, und auch beim dippen,
2: bei hellen farben, und tiefen falten wirkt das braun in den vertiefungen nicht gut, hab das an einem acw offizier getestet, und sein grauer rock mit braun in den vertiefungen sah sch**se aus, sprichwörtlich
3: an manchen Stellen können FAPtropfen bleiben, die beim abschütteln nicht abgehen, hatte das bei nem cowboy wo einfach unten an der jacke sowas war,  wenn so ein tropfen ausshärtet ist er zum einen eine erhöhung, und zum anderen deckt er komplett, bei gelegenheit mach ich mal photos
4 bei komplizierten minis, bleibt es gerne in vertiefungen die nicht als solche gedacht sind, zb in hutkrempen die es bis oben füllt, und das sieht getrocknet hässlich aus

WO wirkt Fap gut:
Fap funktioniert gut bei figuren mit vielen kleinen vertiefungen, und bei metallrüstungen, generell bie allen warlord games produkten, weil die in zusammenarbeit mit FAP entstanden,

Was sollte man beim Auftragen beachten;
Wenn man dippt, sollte man überschüssiges schnell mit dem pinsel abtragen bevor es eine haut bildet

lameth:
Ich würde mittlerweile grundsätzlich empfehlen, das FAP mit dem Pinsel aufzutragen, da hat man mehr Kontrolle und es bleiben auch keine Tropfen oder Flecken zurück. Bei hellen und leuchtenden Farben sollte auf jeden Fall nachgearbeitet werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln