Allgemeines > Veranstaltungen
Hamburger Tactica 2010 am 27. und 28. Februar 2010
sven:
Hallo!
Auch von mir vielen Dank an die Orga für die tolle organisation der Tactica! Die Räumlichkeiten sind wirklich super und haben Potential zur Steigerung!
War meine erste Tactica als Spielleiter und es hat mir viel Spaß gemacht. sm_party_trink :verrueckt:
Für mich als Tenor ist, das viele Besucher meinten, das teilweise die Spiele zu lange dauerten und dadurch wenig Möglichkeiten gab, noch andere Spiele zu zocken!
Bin auf jedenfall nächstes Jahr wieder am Start!
Gruss Sven
cianty:
Der Kritik am Sonntag kann ich mich anschließen. Leider konnte ich am Samstag nicht da sein (wie in den vergangenen Jahren) und der Unterschied war schon merklich. Dass weniger Gäste da waren ist für mich als Gast natürlich vertretbar :) , aber die Tische wurden doch sehr schnell abgebaut und oben schien mir viel leerer Platz.
Dann hatte ich mich noch auf den Nosferatu-Tisch gefreut, der nicht mehr da war (was anscheindend gute Gründe hat, also entschuldigt ist) und ich hatte mich noch auf die Warhammer-Platte von \"Chicken\" gefreut, die aber auch fehlte (ich hoffe auch nichts ernstes!). Das sind natürlich nur Einzelfälle, die nicht unbedingt repräsentativ sind.
Insgesamt muss man sagen, dass die Tactica umso besser ist, je mehr Zeit man mitbringt, so dass man viel Spielen und Quatschen kann. Ich hoffe das nächstes Jahr wieder machen zu können, denn trotz allem ist es tolles Event. :thumbup:
lemming:
Dem Lob für die Veranstalter und Aussteller schlließe ich mich bedingungslos an. Das Platzangebot in der neuen Location und überhaupt und sowieso ... :thumbsup:
Hab gelernt, dass ich mich selbst das nächste mal besser organisieren muss und ggf. vor der Tactica auch ein paar Tage Urlaub einplanen.
Leider musste ich Sonntag Mittag vorzeitig abreisen und hätte beinahe El Commandante beim Abbau der Leinwand mit einem umgekippenden Metallteil erschlagen. (Verschärfte Entschuldigung :blush2: )
Zudem wr die Rückreise überschattet vom sturmbedingten Bahnchaos inkl. einer unfreiwilligen Übernachtung in Kassel. Als ich aber dann das positive Feedback zur Kaiserschlacht und den schönen Spielbericht von Mad Mö geleseen habe, hat das meine Stimmung wieder erheblich aufgebessert. :thankyou:
Antipater:
Zunächst mal vielen Dank an alle fürs Einstellen der ganzen Bilder und Berichte, sowohl hier als auch in anderen Unterforen. Das lindert den Schmerz der Daheimgebliebenen etwas. :)
--- Zitat von: \'sven\',index.php?page=Thread&postID=53392#post53392 ---(...) Für mich als Tenor ist, das viele Besucher meinten, das teilweise die Spiele zu lange dauerten und dadurch wenig Möglichkeiten gab, noch andere Spiele zu zocken! (...)
--- Ende Zitat ---
Da frage ich mich, was die Leute erwarten. Gerade größere Spiele jenseits von Skirmishes brauchen halt etwas Zeit. Viele kommen außerhalb von Veranstaltungen wie der Tactica - aufgrund von Platz-, Miniaturen- und/oder Mitspielermangel - kaum dazu, solche Matches auszutragen. Für mich wäre diese Möglichkeit noch immer der Hauptgrund, an einem Partizipationsspiel und speziell der Tactica teilzunehmen (dass es immer wieder nicht hinhaut, ist eine andere Geschichte ;( ). Sicherlich bietet es sich für Präsentationen an, auf komplexe Regeln zu verzichten. Fände es aber schade, wenn die Bespaßung Vorrang vor beeindruckenden Tischen & Truppenaufgeboten bekäme. An die entsprechenden Aussteller: Lasst euch nicht beirren! :applaus:
khr:
Ich denke, bei dem Thema können verschiedene Leute durchaus unterschiedlicher Meinung sein.
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=53396#post53396 ---Da frage ich mich, was die Leute erwarten.
--- Ende Zitat ---
Die Antwort ist recht einfach. Offensichtlich kommen viele Besucher mit der Erwartung, auf der Tactica unterschiedliche Spiele und Spielsysteme kennenzulernen. Wir sind an unserem Spieltisch öfter angesprochen worden, wie lange unser nächstes Spiel dauern würde, und haben ihre Entscheidung davon abhängig gemacht - immer in dem Sinne, daß sie ein langes Spiel nicht gern gespielt hätten.
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=53396#post53396 ---Gerade größere Spiele jenseits von Skirmishes brauchen halt etwas Zeit. Viele kommen außerhalb von Veranstaltungen wie der Tactica - aufgrund von Platz-, Miniaturen- und/oder Mitspielermangel - kaum dazu, solche Matches auszutragen.
--- Ende Zitat ---
Es wäre interessant zu wissen, wie andere Leute das sehen, und wie viele eher in Deine Richtung großer Spiele gehen. Das könnte durchaus auf die Auswahl der Präsentationen Einfluß haben.
Bei den Spielen, die ich persönlich mitveranstaltet habe, haben wir immer Wert auf relativ kurze Spieldauer (weniger als drei Stunden), leicht erlernbare Regeln und interessante Spielsituationen gelegt. Außerdem immer mehreren Spielern die Möglichkeit gegeben, relativ selbstständig zu handeln, selbst wenn es sich um ein Gefecht zwischen zwei Parteien handelt. Und ich wehre mich dagegen, das als \"Bespaßung\" abzuwerten.
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=53396#post53396 --- Für mich wäre diese Möglichkeit noch immer der Hauptgrund, an einem Partizipationsspiel und speziell der Tactica teilzunehmen (dass es immer wieder nicht hinhaut, ist eine andere Geschichte ;( ). Sicherlich bietet es sich für Präsentationen an, auf komplexe Regeln zu verzichten. Fände es aber schade, wenn die Bespaßung Vorrang vor beeindruckenden Tischen & Truppenaufgeboten bekäme. An die entsprechenden Aussteller: Lasst euch nicht beirren! :applaus:
--- Ende Zitat ---
Das beeindruckende Tische und \"Bespaßen\" kein Widerspruch ist, haben die Tacticas wohl hinreichend bewiesen. Eher schon große Truppenaufgeboten. Ich kann mir nur schwer das Spiel einer großen Schlacht vorstellen, bei dem viele Spieler locker und kurzweilig teilnehmen können. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Gruß
Karl Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln