Allgemeines > Veranstaltungen
Hamburger Tactica 2010 am 27. und 28. Februar 2010
Wraith:
Ja, was soll man da sagen... eine Muse von einer Veranstaltung, dem aufsteigenden Gelbbrust-Ara in Farbenfrohheit und Größe nicht unähnlich... :sm_pirate_ugly: ;)
Könnte da vieles weiter im einzelnen loben...
Aber weil nur Lob ja erstens langweilig ist und zweitens Stagnation heraufbeschwören kann, hab ich klugwissender Weise natürlich zusätzlich den ein oder anderen zackigen Verbesserungsvorschlag bzw Kritikpunkt (natürlich nur um nächstes Jahr nur NOCH freudestrahlender nach Hause zu fahren):
-Vorankündigungen: Kamen mir dieses Jahr etwas chaotisch vor (Webseite und ausliegende Liste), was natürlich auch vor allem an den Ausstellern selbst liegt. Es fehlten im Vorfeld einige Sachen die angeboten wurden glaube ich komplett bei den Ankündigungen (war überrascht einen zweiten Pulp City Tisch vorzufinden, da ich mich ja gern für ein Thema entscheide was noch NICHT in ähnlicher Form präsentiert wird), mein Tisch selbst stand noch als Gangsterspiel mit eigenem Regelwerk in der Tischübersicht usw. Waren Kleinigkeiten die mich jetzt nicht wahnsinnig gestört haben, aber da die Demotische ja der Kern der Veranstaltung sind, eine Übersicht bei dem Riesenangebot hilfreich sein kann, find ich es zumindest erwähnenswert.
-Abendessen... für jeden der dabei war, reicht denke ich diese eine Wort zur Erklärung. Prinzipiell dort vor Ort zu essen find ich toll, aber nächstes mal sollte da doch entweder mit militärischem Drill eine bessere Orga der Nahrungsverteilung erzwungen werden, oder eben eine Alternative gefunden werden. Die Sitzplätze selbst waren ja eigentlich schon zu knapp. Eventuell einfach in zwei Wellen die Gerichte fertigstellen und Essen fassen, am besten noch während der Veranstaltungszeit, damit die jeweils andere Hälfte spielen kann und nicht mit hungrigen Mäulern vorm Restaurant steht und an den Scheiben kratzt.
Bringt mich zum nächsten und eigentlich für mich wichtigsten Kritikpunkt:
-Veranstaltungzeitraum: größtes Manko, (wenn man denn eines finden will) ist für mich, dass um 20 Uhr die Schleusen geschlossen werden, wo für mich generell gern der gemütlichste Teil einer Veranstaltung beginnen dürfte. Nach dem Abendessen, wenn sich auch der größte Besuchertrubel gelegt hat schön noch ein Absackerspielchen machen bei 1-2 Bierchen, vor allem auch einfach bei den Ausstellern untereinander. Das fehlt mir extrem bei der Tactica.
Ich rede nicht davon open-End die Nacht durchzumachen, aber vielleicht nach dem Essen noch bis 23 Uhr oder so statt in der Kneipe zu sitzen noch ein wenig an den Spieltischen in Ruhe zu fachsimpeln und \"kreuzspielen\"... das wäre einfach toll und ein großer großer Wunsch um die viel zu kurze gemeinsame Zeit die man nach dem (für uns und viele andere) weiten Weg hat noch besser nutzen zu können, denn wie ich jedes Jahr wieder feststellen muss... man hat sich mit manch liebgewonnen Menschen am Ende der Veranstaltung in Summe keine 5 Minuten unterhalten, geschweige dem gespielt.
Ich kann mir schon denken, dass es von euerer Seite aus verdammt gute Gründe hat, dass die Zeiten so beschränkt sind. Das ganze ist sicher nicht wenig anstrengend, da auch sehr strikt und professionell organisiert. Aber ich würde mir sehr wünschen, dass sich da etwas machen läßt, und weiss, dass auch viele andere es begrüßen würden. Vielleicht kann man was machen...
Achso... und natürlich mag ich auch nächstes Jahr wieder kommen, war nämlich doll! sm_party_box
Poliorketes:
--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=53004#post53004 ----Veranstaltungzeitraum: größtes Manko, (wenn man denn eines finden will) ist für mich, dass um 20 Uhr die Schleusen geschlossen werden, wo für mich generell gern der gemütlichste Teil einer Veranstaltung beginnen dürfte. Nach dem Abendessen, wenn sich auch der größte Besuchertrubel gelegt hat schön noch ein Absackerspielchen machen bei 1-2 Bierchen, vor allem auch einfach bei den Ausstellern untereinander. Das fehlt mir extrem bei der Tactica.
Ich rede nicht davon open-End die Nacht durchzumachen, aber vielleicht nach dem Essen noch bis 23 Uhr oder so statt in der Kneipe zu sitzen noch ein wenig an den Spieltischen in Ruhe zu fachsimpeln und \"kreuzspielen\"... das wäre einfach toll und ein großer großer Wunsch um die viel zu kurze gemeinsame Zeit die man nach dem (für uns und viele andere) weiten Weg hat noch besser nutzen zu können, denn wie ich jedes Jahr wieder feststellen muss... man hat sich mit manch liebgewonnen Menschen am Ende der Veranstaltung in Summe keine 5 Minuten unterhalten, geschweige dem gespielt.
--- Ende Zitat ---
Gute Idee!
Frank Becker:
[font=\'Arial]VIELEN DANK!!!![/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Ich habe mich jetzt auch soweit erholt, um schon mal ein dickes Dankeschön an alle Aufsteller, Händler und Gäste zu senden! Ich war mal wieder völlig von den Socken, welche tolle Spieltische vorbereitet wurden und das so viele Besucher aus allen Ecken Deutschlands und Europas die teilweise weite Anreise auf sich genommen haben. Ich hoffe vor allem, dass alle sicher nach Hause gekommen sind! Es soll ja teilweise ein recht heftiger Sturm in Deutschland getobt haben.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Sicher war nicht alles 100% perfekt auf unsere Veranstaltung (hier erwähne ich mal selbst das Abendessen), aber dass ist für uns natürlich nur ein zusätzlicher Antrieb im nächste Jahr noch besser zu werden. Zum Thema längere Öffnungszeiten am Samstag: Das hatte vor allem 2 Gründe. Wir müssen wir für jede weitere Stunde über 100 Euro bezahlen und die Tische der Aussteller und Händler lassen sich nicht ausreichend überwachen. Wir werden aber trotzdem überlegen, ob wir nicht vielleicht einen extra Raum für ein paar kleine Spiele am Abend mieten. [/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]EINE BITTE: Wer Fotos gemacht hat, sollte diese hier im Forum posten oder einen Link zu seinem Fotoalbum einstellen. Natürlich würden wir uns auch freuen, wenn uns jemand seine Fotos auf CD schicken würde. Die schönsten Bilder werden wir auf unsere Homepage veröffentlichen. Wir selbst stellen unsere Bilder natürlich auch in den nächsten Tagen in Netz.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Viele Grüße[/font]
[font=\'Arial]Frank[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]PS: Möge die Macht mit euch sein! :D [/font]
Frank Bauer:
Moin zusammen,
vielen Dank für das viele Lob und die Anregungen. Uns Tactica Organisatoren hat es auch extrem gut gefallen. Es ist immer schön, wenn man den Eindruck bekomt, daß die viele Arbeit sich gelohnt hat.
Die neue Location ist bei allen gut angekommen und nicht zuletzt freuen wir selbst uns, eine professionelle Ausstellungshalle gefunden zu haben, die alles bietet, was die Tactica braucht und auch noch Zuwachsfläche für die nächsten Jahre bietet, so daß wir jetzt erstmal einen Heimathafen gefunden haben.
Vor allem VIELEN, VIELEN DANK an alle Aussteller, Präsentatoren und Händler, die wie jedes Jahr dafür sorgen, daß die Tactica so vielseitig und bunt ist und mit ihren hochwertigen Präsentationen einen Standard setzen, der nicht oft erreicht wird. Ganz großes Kino, Jungs und Mädels!
An dieser Stelle dann auch gleich noch mal ein Lob an das Sweetwaterforum und seine User: Ihr seid das Rückgrat unserer Veranstaltung, ohne Sweetwater würde hier in Deutschland im Bereich Wargaming abseits von GW nicht viel gehen und auf der Tactica ebenfalls nicht.
Jetzt kommt eine Entschuldigung: Wraith hat es schon angesprochen, das Essen am Samstag Abend war leider überhaupt nicht das, was wir uns vorstellten und was uns im Vorfeld zugesichert wurde. Das war eine glatte 6, was wir dem Restaurantbesitzer auch sehr deutlich gemacht haben. Sorry dafür! Sehr schade, denn das gemeinsame Essen finde ich persönlich einen wichtigen Bestandteil der Tactica. Es kommen so viele nette Menschen aus ganz Deutschland und Europa zusammen, daß diese Gelegenheit, mal in Ruhe zu klönen, nicht fehlen sollte.
Ankündigungen auf der Webseite: Den Ball spiele ich mal locker zurück in die andere Spielfeldhälfte. Wir haben im November die Präsentationsbeschreibungen und Bilder angefragt und die Rückmeldungen waren eher spärlich bis chaotisch ;) Unser armer Webmaster Jörg hat alles gegeben, das Beste draus zu machen. Davon mal abgesehen: Bei manch anderer Veranstaltung ist man schon froh, wenn man die Adresse der Veranstaltung findet! :thumbup:
Was die längeren Öffnungszeiten am Samstag betrifft, da tretet ihr offene Türen ein. Ich würde das auch sehr begrüßen. Ob wir es organisatorisch gewährleisten können, kann ich nicht versprechen, aber wir arbeiten daran.
Wraith:
--- Zitat --- Den Ball spiele ich mal locker zurück in die andere Spielfeldhälfte.
--- Ende Zitat ---
:pfeifen: bin selbst da auch nicht unschuldig, meine Infos kamen ja auch erst zwei oder drei Wochen vor der Veranstaltung. Hab ich mir schon gedacht, dass es im wesentlichen an solchen Schnarchpfeifen wie mir lag. :D Aber irgendwas muss ich ja finden um euch ein wenig fertigzumachen... :sm_pirate_biggrin:
Ansonsten wenn da 100€ pro Stunde länger im Raum stehen... also wenn ich mit ca 99 anderen Spielfreudigen aus dem Ausstellerkreis zusammenkomme die daran Interesse haben, reden wir von umgelegt 1 € pro Person pro Stunde? Daran sollte es ja nicht hängen... Bar oder Lastschrift?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln