Allgemeines > Veranstaltungen

Hamburger Tactica 2010 am 27. und 28. Februar 2010

<< < (16/27) > >>

Flint:
@ Wraith und andere Interessierte.

Seitdem wir nicht mehr selber die Schlüsselgewalt über die Location haben, sind wir natürlich auch von anderen Umständen abhängig. Wir haben jetzt erstmal eine Location gefunden, die ein ausreichendes Wachstumspotential vorweisen kann. Natürlich mussten erst einmal WIR beweisen, das wir ein zuverlässiger Haufen sind. Je nach dem, wie die Nachbesprechung mit den Verantwortlichen ausfällt, werden wir mal eruiren, ob wir für ein weiteres Jahr auch gewünscht sind. Und dann kann man langsam beginnen, die von Dir erwähnten Ecken auszufeilen. Dazu gehört aber eben eine Menge beiderseitiges Vertrauen. Das müssen wir noch erwerben. Der andere Punkt, die Kosten hat Frank schon angesprochen, wenn Ihr das bezahlen wollt, ist das ja schon mal zumindest eine Idee. Wir werden sehen.


--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=53042#post53042 ---Bar oder Lastschrift?
--- Ende Zitat ---


Auf jeden Fall im Voraus....hinterher weiss das keiner mehr...

Und als Webmaster kann ich nur sagen.... wer schneller schiesst, trifft die meisten Elefanten.... sm_party_joint

Vielleicht bessert sich das ja noch in den nächsten 10 Jahren.... glaube ich aber nicht.... ;)

widor:
Vielen Dank für die tolle Veranstaltung! Ich finde die neue Location im Vergleich zu der aus dem letzten Jahr auch wesentlich besser! Leider reichte ein Besuch am Samstag aber nicht wirklich aus, um sich alles wesentliche anzuschauen, sodass leider ein Großteil der Platten nur überflogen werden konnte...

Danke auch an das tolle Spiel bei den Kurpfalz Feldherren! Auch wenn das Würfelglück auf den Seiten der Ungläubigen lag  :rolleyes:

Ich habe hier noch ein paar Bilder gemacht:

http://s22.photobucket.com/albums/b348/Widor/Tactica%202010/

sind aber leider (fast wie gewohnt) unscharf und verwackelt...Xothian bitte nicht wieder schimpfen  :sm_pirate_frown:

Decebalus:
Auch von mir ein herzlicher Dank an die Organisatoren. Bei Euch fühlt man sich als Präsentator einfach super aufgehoben - und dass die Tactica eine tolle Veranstaltung ist, muss ja schon fast nicht mehr gesagt werden.

08/15:
Sehr schöne Veranstaltung.
Hammer Platten und ein Haufen netter Leute. Es wurde eigentlich schon alles gesagt, aber ich möchte mich da auch noch mal Wraith anschließen.
Die Öffnungszeiten erscheinen mir schon immer recht kurz. Vielleicht könnte man den kleinen Raum auf der Händler Ebenen als Spielzentrum(nach 20Uhr) nehmen.
Ich war zwar kein Aussteller, aber auch ich würde gerne nach dem Essen noch ein oder zwei Spielchen machen können. Sollte dafür noch mal ien kleiner Obulus verlangt werden kann man darüber bestimmt sprechen. Nach Anfahrstkosten ect. sind ein paar Euro, um dann noch ein paar Spielchen in entspannter Atmosphäre machen zu können nicht zu viel.
Noch mal ein Extra Dank an die Austeller, bei denen ich es geschafft habe zu spielen. Wraith du hast mich gefährlich nah an einen Pulpcityeinstieg begracht. Super Platte und Szenario. Grimm mit dir will ich immer wieder in die strahlende Wüste. Jan und die restliche RCW-Crew Top-Platteich ich hatte bomben Spass, binaber auch froh das ihr den Roten nachher einen Sumpf vor die Nase gesetzt habt. An die Frankfurter eine der besten Platten und auch ein richtiger Grabenspass, aber am Ende hgaben mir die Augen geflimmert. An alle anderen die ich verpasst habe natürlich auch ein großer Dank denn die Platten waren alle durchweg sehr gut.
Vielen Dank an das Tactica Team und bis nächstes Jahr oder hoffentlich etwas vorher.
Grüße,
V

Sorandir:
Auch mein Fazit: Die TACTICA ist die Reise wert. Auch wenn wir dieses Jahr mal wieder ein schlechtes Wetterlos für Hin- und Rückfahrt gezogen hatten (bei der Hinfahrt Dauerregen, bei der Heimfahrt Jahrhundertsturm) war es die Mühen wert. Wie schon oft gesagt (aber man kann es immer wieder nur lobend erwähnen): bezogen auf die Qualität der Spielplatten, Figuren, Abwechslungsreichtum und Spielideen ist die TACTICA europaweit ganz weit vorne. Und daher für mich nach wie vor die schönste Spieleconvention die ich kenne (und da gibt es einige).  
Die Location ist die beste die ihr bisher hattet. Die Räume waren schön geräumig, kein Gedränge zwischen den Platten, man konnte sogar beim Spielen sitzen (was bisher nicht der Fall war, da Tische zwangsläufig immer recht eng standen), man musste nicht schreien um sich verständigen zu können und auch die Klimatisierung war gut. Auch die Verpflegung tagsüber war vorbildlich und der Bring&Buy erstklassig organisiert. Auch sonst hatte ich den Eindruck, dass an alles gedacht war, was man braucht. Ausreichend zu Verfügung stehende Tische, gute Versorgung mit Stühlen an den Tischen, Verpflegung, Licht, sanitären Anlagen etc. pp.
Zum Glück lief das Abendessen am Samstag so Sch...e, sonst hätte man ja gar nichts an der TACTICA auszusetzen  ;)
Aber das war von den Organisatoren ja weder so vorgesehen, noch planbar, also trifft sie daher auch keine Schuld.
Kleines Manko: Freitagabend war m.M.n. eher suboptimal, da dort auch kein gemeinsames Abendessen möglich war,  wir erst in die Innenstadt fahren mussten, ca. eine halbe Stunde auf Parkplatzsuche rumgurkten und dann doch nur ein sehr kleiner Kreis zusammenkam. Das war letztes Jahr besser, wo die \"TACTICA-Belegschaft\" schon Freitagabends fast geschlossen unterwegs war. Da könnte man vielleicht nächstes Jahr was besseres organisieren.
Zum abendlichen Spielen hat Wraith ja schon alles gesagt und ich bin voll seiner Meinung. Vielleicht kann man da nächstes Jahr noch was machen.
Positiv ist mir auch der größere Zuspruch aus dem Ausland aufgefallen. Ich traf Belgier (die Tin Soldiers of Antwerp, Macher der CRISIS), Briten und natürlich die Finnen mit ihrem Spieltisch. Wenn diese unglückselige Terminüberschneidung mit der ACTION nicht gewesen wäre, hätten sich bestimmt noch der ein oder andere Niederländer nach Hamburg aufgemacht. Ich denke, dass das alles Sachen sind, die belegen, dass sich die TACTICA auf dem richtigen Weg nach oben befindet. Also, weiter so  :thumbup:  :thumbup:

Noch vielen Dank an alle Interessierten die auf meiner Vlad Draculea-Platte spielten. Es waren immer sehr spannende Spiele mit knappem Ausgang, der sich meistens erst in den letzten beiden Spielrunden entschied. Danke auch an meine Clubmitstreiter der Kurpfalz Feldherren, die mich bei der Präsentation und Moderation unterstützen und besonderen Dank an Frank Bauer, der mir die Ehre überliess, auf seiner großartigen Peipus-See-Platte BigBattleDBA zu moderieren. Ich fühle mich geadelt  :hutab:   :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln