... BATTLEFRONT:WWII als Alternative zu FOW empfohlen. Kennt das jemand? ...
Kennen? 2 x vor etlichen Jahren mitgespielt auf einer Convention. Meine subjektive Wahrnehmung und Einschätzung:
Battlefront: WWII: \"Typische\" US Regeln. Eher verbreitet unter Amerikanern, etliche schwören auf sie (da sie \"das richtige Gefühl vermitteln\" ... was immer damit gemeint sein soll. Siehe aber dazu durchaus als Gegensatz das Zitat unten). Steht man eher auf einen Haufen abgeschossener Fahrzeuge etc. auf dem Brett = FoW. Battlefront legt mehr Schwergewicht auf Entscheidungen des \"Befehlshabers\". Gutes Spiel sprich Taktiken werden bei Battlefront eher \"belohnt\", nicht Würfelorgien. FoW ist eher ein \"Spiel\", Battlefront geht eher in Richtung \"Simulation.\" Nicht unbedingt geeignet für \"fast-play-games\" und /oder Skirmish Spiele, eben z.B. auf Conventions. Die oben benannten Spiele waren recht langweilig, langatmig. Gehen eher in die Richtung detailliert, so sind z.B. die Bedingungen, um einen Gegner (insb. Infanterie) entdecken/sehen zu können (sprich: um ihn dann überhaupt unter Feuer nehmen zu können), \"komplizierter\" wie bei FoW. Recht ordentliche Website. Nett die Karten für die einzelnen Fahrzeuge etc. FoW ist im Vergleich \"schneller\". Neigt man eher zu Spielen wo man einen Haufen Tabellen lesen muß, etliche Modifikatoren berücksichtigt werden müssen (was schlicht Geschmackssache ist), dann eher Battlefront.
Die Yahoo Gruppe dazu ist seit ca. 4 Jahren recht \"tot\":
http://games.groups.yahoo.com/group/Battlefront/Lange Rede kurzer Sinn: Battlefront WWII ist nicht jedermanns \"cup of tea\". FoW aber eben auch nicht ...
Ansonsten beneide ich Dich nicht um die altbekannte Prolematik: Investiere ich meine hart erarbeiteten Euronen für Regeln die ich nicht \"probegespielt\" habe? Sicherlich auch mangels Gelegenheit. Solche Regeln verstauben i.a.R. im Regal.
Ein Zitat das mir mal über den Weg lief und evtl. hilfreich ist. Spricht zwar nicht Battlefornt an, aber FoW (hoffe Du kannst halbwegs Englisch, ansonsten: Es handelt sich mehr oder weniger um ein Loblied auf FoW inkl. einer Prise Humor). Übrigens, bin selbst kein FoW Spieler:
\"Right now the most successful World War Two game, Flames of War, is a brilliant example of what I\'m talking about. If you took the FoW scale literally, then a Panzer III tank has a range of about 100 yards. That\'s so out of whack that it\'s hilarious.
But play the game: it works. It works beautifully. It feels very \"right.\" They created a system where the figure scale is totally separated from the ground scale, which is entirely internal to the game\'s own logic, and the time scale, which is completely absent.
It really drives the Literalists nuts. They hate it. But I\'ve been playing WW2 games for years, and I\'ve never played a better WW2 game than FoW. Period.\" (Sam Mustafa (designer of Grand Armee), in \"Warning Order\" Issue #14 Spring 2006, Hervorhebung von mir).