Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Querstangen am Banner - ab wann?

(1/3) > >>

Wellington:
Hallo!

Ab wann und für welche Banner wurden die Querstangen am Banner verwendet (hie ein Beispiel http://wabforum.co.uk/viewtopic.php?f=19&t=5810 )

Ich weiß nämlich nicht ob ich sie für meine HYW Engländer verwenden soll, oder vielleicht für die Banner der Adligen und fürs St.George Banner nicht ... ?(

Gruß

B

Poliorketes:
Im Codex Manesse haben sie das anscheinend noch nicht, aber im hundertjährigen sehe ich kein Problem darin.

Schau mal hier: http://www.bnf.fr/enluminures/manuscrits/aman1.htm
Die meisten Banner sind dynamisch dargestellt, aber immer wieder sind ein paar \'stehend\' dabei, läßt sich eigentlich nur durch Querstangen erklären.

Wellington:
Super Seite, Danke!

Ich denk ich werd es mixen

Menic:
Zumindest in der Heraldik sind die Querstangen-Banner ausschliesslich für Kirchenfürsten und Papst reserviert, vermutlich direkt von antiken Feldzeichen (z.b. röm. Alen, aber auch makedon. / persisch, siehe Alexander-Mosaik aus Pompeji) übernommen / beibehalten, durchs ganze Frühmittelalter bis heute. Weltliche mittelalterliche Querbanner sind mir nicht bekannt. @ Poliorketes: Merci für den Link!!!!

gruzz
menic

Wellington:
@Menic

Sind das wieder so speziell deutsche Heraldik Regeln? Da gibt es doch auch Farbregeln die Engländer ignorieren und Deutsche einhalten müssen oder?

Aber danke für die Info

Gruß

B

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln