Kaserne > Geländebau

Sizilianisches Dorf 1943

<< < (3/6) > >>

Tellus:
Meine Herren das ist echt ein Brett,im wahrsten Sinne des Wortes :D
So muß ich das auch machen...irgendwann einmal.Immer wieder schön wenn man vom Forum inspiriert wird.

southheaven:
Wow 8o Sehr stimmiges Gelände! Der Armypainter gibt dem Ganzen ein warmes, realistisches Aussehen. Da finde ich auch den Glanz auf den Hausdächern nicht so daneben, sondern durchaus passend.
Die Idee mit den großen Bases ist eigentlich ein schöner Kompromis, zwischen festem und modularem Gelände. Für mich das Ei des Kolumbus. ;) Mal sehen, ob sich das auch vernünftig in 28mm umsetzen lässt.


--- Zitat ---Meinst Du mit Filterwatte Zigarettenfilterwatte?
--- Ende Zitat ---
Ich denke er meint damit Aquaristik Filterwatte. Die ist synthetisch und hat deshalb längere Fasern und ist etwas \"starrer\".

Gorac:
Sehr, sehr schick. Auch die Fotographie. Bei dem Bild mit dem Kornfeld muss man echt zweimal hinschauen, ob es Modell oder echt ist. Macht auch das starke Licht. Tolle Aufnahmen.

Lt. Hazel:
Sehr sehr schön. Die Bäume sind toll, probier ich auch mal so.

njetkulturny:
Genau und es gibt ja auch lackierte Dachziegel. Die glänzen in Natura ebenso. 8)


Leider 15mm....da kommen meine 20mm Italiener ja nicht ins Haus. :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln