Kaserne > Geländebau
Sizilianisches Dorf 1943
Sorandir:
Ich finde auch sehr sehr toll, was du da geschaffen hast.
Ich sehe eigentlich nichts, was man noch verbessern könnte (ich weis ja, dass es dir, wenn du was ins Forum stellst, nicht \"nur\" um Lobhudeleien, sondern auch um konstruktive Kritik geht). Außer dass ich vielleicht das Kornfeld nochmal mit knochenweiß oder gelb trockenbürsten würde. Dein Kornfeld ist zwar schön goldgelb, aber auch farbtechnisch ein bischen gleichförmig und uniform. Vielleicht hat aber die Kamera evtl. Schattierungen verschluckt, oder es soll so sein, dann will ich nichts gesagt haben.
Dass jetzt schon zwei der offiziell anerkannten Meistergeländebauer hier im Forum (Frank B. und Tankred) meine FAP-Idee erwähnt haben, treibt mir beinahe eine Träne der Rührung und des Stolzes ins Auge :)
Wenn der \"seidenmatte\" Glanz des FAP stört, kann man die Häuser natürlich auch noch mit Mattlack behandeln. Ich hab dazu Sprüh-Modellbau-Mattlack der Firma Busch Modellspielwaren, verwendet.
Knoedelmeister:
Hallo Freunde,
wirklich gelungen. Das hat mir Lust gemacht mal wieder FoW zu zocken.
Hab sogar schon meine 24 Pfünder zum bemalen ausgebuddelt. Aber mal ne
Frage...welche Farben hast du für die Häuser benutzt? Meine hatte ich
geweisst, aber das sieht nicht so prall aus... :huh:
MfG
Philip
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=33837#post33837 --- Außer dass ich vielleicht das Kornfeld nochmal mit knochenweiß oder gelb trockenbürsten würde. Dein Kornfeld ist zwar schön goldgelb, aber auch farbtechnisch ein bischen gleichförmig und uniform.
--- Ende Zitat ---
Ja, sehr gute Idee! Darauf, die Felder zu brushen, bin ich in der Tat nicht gekommen.
Bisher hatte ich die Felder nur ausgedünnt, damit die nicht so dicht und gleichförmig stehen und vor allem die Feldränder mit Sand, Gras und Gebüsch bearbeitet, denn ohne diese kleinen Aufarbeitungen sind es nur ausgeschnittene Vierecke eines Fußabtreters und sie sehen auch so aus. Das Feld selbst noch zu brushen ist so einfach und der Effekt sicherlich 100 mal den Aufwand wert. Großartig, danke für den Tipp! :thumbup:
Glückophil:
Oha. Nette Technik, wirklich sehr Beeindruckend.
Daumen Hoch für den Künstler :3
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln