Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 13:56:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [London] SALUTE 2010 - 24.04.2010  (Gelesen 4876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« am: 08. Juli 2009 - 11:17:04 »

Der Termin für den Salute 2010 ist bekannt -> Link
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1247140729 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

tomrommel1

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 159
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #1 am: 13. Juli 2009 - 17:18:56 »

Im Kalender vermerkt!
Gespeichert
http://www.the1in600shipyard.com/
hier gibts immer mal was neues!
:growup: never!!!

Nonaminus

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 39
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #2 am: 12. Januar 2010 - 21:17:44 »

gebucht.

 

Wer kommt noch?
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #3 am: 12. Januar 2010 - 22:22:35 »

Habe mein Hotelticket und Flugtiket zu Weihnachten bekommen - wie macht ihr das eigentlcih wegen dem Gepäckß Ich hatte schon vor, ordentlich was einkaufen zu gehen :D

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 413
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #4 am: 13. Januar 2010 - 09:18:56 »

Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=48468#post48468
...  wie macht ihr das eigentlcih wegen dem Gepäckß Ich hatte schon vor, ordentlich was einkaufen zu gehen  ...

Ist zwar nicht klar was genau die Frage ist ... was ist z.B. \"ordentlich\"? Frag bei Deiner Fluggesellschaft nach, wieviel Handgepäck (Gewicht, z.B. 10  kg, Größe und Stück) Du kostenfrei (!) an Bord nehmen kannst. Ansonsten abklären was Ãœbergewicht kostet.

Oder ganz einfach auf der passenden Website nachschauen. So z.B. beispielhaft bei Ryan Air (unter \"Reisefragen\" dann \"Gepäck\" etc.):

\"Jeder Fluggast ... darf (kostenfrei) ein Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Das Handgepäck ist pro Fluggast ... auf genau ein Gepäckstück begrenzt. Handtaschen, Aktentaschen, Laptops, Flughafeneinkäufe, Kameras usw. müssen im Inneren dieses zulässigen Handgepäckstücks mitgeführt werden. Dieses darf ein Gewicht von 10 kg und Abmessungen von 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten. ... muss das Handgepäck unter den Sitzplatz oder in die darüber liegenden Gepäckfächer passen. ... \"

 Früh am Flugplatz sein, wenn Du ohne Probleme und großen Zeitaufwand durch die Checks willst, auf die Mengen achten die Du mitnimmst (nur kleine \"Flaschen\", Shampoo etc. und keine Turnschuhe anziehen ... ). Habe über die Jahre nie Problem gehabt. Habe immer eine große Umhängetasche (oder Rucksack) dabei (für 2 Tage Klamotten und Kram). Alle gekauften Dinge (i.a.R. reichlich Figuren, Hefte. Magazine und Bücher) waren kein Problem.  Siehe z.B.:

\"Die EU/EWR-Bestimmungen zum Thema Handgepäcksicherheit erfordern, dass sämtliche Flüssigkeiten, Gels, Pasten, Lotions oder flüssige Kosmetika, die im Handgepäck mitgeführt werden, beim Passieren der Sicherheitskontrolle am Flughafen in einem verschließbaren, durchsichtigen Plastikbeutel (maximales Volumen 1 Liter, z. B. in der Größe eines Gefrierbeutels von 20 cm x 20 cm) mitgeführt werden MÜSSEN. Nur Gels, Pasten, Lotions und flüssige Kosmetika, die sich in Behältern mit einem maximalen Volumen von 100 ml befinden, werden für das Passieren der Sicherheitskontrollen an sämtlichen Flughäfen der EU/EWR akzeptiert. Bitte beachten Sie: Pro Person darf maximal ein solcher durchsichtiger, verschließbarer Plastikbeutel mitgeführt werden ...\"

Ansonsten ... Viel Spaß in Londonia und beim Salute! Beides immer eine Reise wert ...
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.213
    • chaosbunker
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #5 am: 13. Januar 2010 - 09:22:12 »

Ich spiele auch mit dem Gedanken hinzufliegen, allerdings lässt bei mir die Terminplanung nicht mehr als einen 1-Tages Trip zu.

Wie sollte man den Besuch auf der Salute planen?

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #6 am: 13. Januar 2010 - 19:06:38 »

Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=48479#post48479
und keine Turnschuhe anziehen ...
Wieso den keine Turnschuhe?
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 517
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #7 am: 13. Januar 2010 - 19:17:24 »

Ich werd wohl auch für den Tag runterfahren. Bin ja mal gespannt, was dieses Jahr die Kontroverse wird! :D
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #8 am: 13. Januar 2010 - 21:27:20 »

Zitat
Wieso den keine Turnschuhe?

Könnte sein das er darauf anspielen möchte das du sie ausziehen darfst, wobei das auch für andere Schuhe gilt (zumindest auf Flügen in die USA  :rolleyes: ).
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #9 am: 13. Januar 2010 - 23:45:24 »

Hi,

mal schauen ob ich auch mitkommen kann. Das muss ich mir noch dur den Kopf gehen lassen.


Gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 413
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #10 am: 14. Januar 2010 - 14:05:31 »

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=48538#post48538
... Wieso den keine Turnschuhe?

Weil es z.B. den Versuch des sog. \"Schuh-Bombers\", Richard Reid, gab, der in seinen Schuhen Sprengstoff versteckt hatte. Die Zündung konnte im letzten Moment verhindert werden. Sportschuhe sind besonders einfach zu manipulieren. Flüge über den großen Teich, aber auch \"Zubringerflüge\" aus/nach z.B. Hamburg, Frankfurt und Köln/Bonn werden je nach Sicherheitslage (die nach außen nicht unbedingt bekannt sein muß) genauer kontolliert. Alles kein Problem wenn man rechtzeitig vor Ort und/oder wg. der evtl.  Extraaufforderung gebeten wird seine Schuhe auszuziehen. Dumm nur wenn man meint eine dicke Lippe machen zu müssen. Kommt richtig gut an ... und oft genug der Beschwerdeführer nicht an. Jedenfalls nicht mit dem geplanten Flug ... :walklike:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1263474879 »
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.076
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #11 am: 14. Januar 2010 - 19:57:34 »

SiamTiger schrieb:

Zitat
Wie sollte man den Besuch auf der Salute planen?

Wir Kurpfälzer haben uns mal den Stress des 1-tages-Trips gegeben, war heftig aber trotzdem lohnend. Wir standen gegen 3 Uhr auf, trafen uns gegen 4 Uhr morgens, fuhren zum Flugplatz Hahn, nahmen den ersten Flieger um  6.30 Uhr, Transfer in London zum Veranstaltungsort und waren gegen 10 Uhr  auf der Salute. Um 16.00 Aufbruch von dort, Transfer nach London-Stansted, mit Ryanair zurück so gegen 21.00 Uhr , auschecken und Fahrt nach Hause, so dass wir wieder um 23.00 Uhr in heimatlichen Gefilden waren. Das war zwar eine ziemliche Ochsentour (immerhin 20 Std. auf den Beinen), aber es war unsere erste Salute und wir natürlich entsprechend begeistert und motiviert.

Auf der Salute schaffe ich meistens 3 x drüber zu laufen. Das erste Mal für den groben Ãœberblick, das 2.Mal zum Einkaufen und das 3.Mal um Fotos zu machen. Zeit zum Spielen, lange unterhalten oder was gemütlich zu Essen bleibt da natürlich nicht. Salute ist halt kein Kindergeburtstag  ;)  aber trotzdem den Aufwand wert.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #12 am: 15. Januar 2010 - 11:15:33 »

6:30 abfliegen ist ja auch kein Spaß...

Wenn man einkaufen will sollte man auf jeden Fall vorbestellen weil oft nicht alles vorhanden ist und machne Hersteller auch mal schnell ausverkauft sind.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 413
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #13 am: 15. Januar 2010 - 13:16:21 »

Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=48646#post48646
... Stress des 1-tages-Trips gegeben ... Transfer in London zum Veranstaltungsort und waren gegen 10 Uhr  auf der Salute. ...

Was mit so spontan einfällt ...

Meine Frau und ich sind einige Male zusammen zu Salute geflogen. Per Ryan Air ab Hahn. Wir waren stets lange vor 10:00 dort. Erste Maschine. Einige Tipps, wenn anwendbar:

1) 2 Tage dort bleiben. Erster Tag ist \"mein Tag\" = Salute. Zeit nehmen, Abends in London. Sonntag \"gehört\" der Frau. Sie bestimmt was wir am Samstag Abend und Sonntag machen. Sonntag Abend zurück. Kann man übrigens auch allein machen, mit Freunden, Kindern etc. Ein solches Weekend-Kurztrip ist sehr zu empfehlen für Väter mit Kindern. Sonntag gehört dem Kind ... Bei mehreren Kiddies kommt jedes Mal dran. Bindet ... man hat auf der Hin- und Rückreise, zwischendurch viiiiiiel Zeit zum quatschen.

2) von London Stansted den Zug nehmen, nicht (!) den Bus. Die zu vernachlässigende Differenz ist es allemal wert und sicherer (man kommt an).

3) Eintrittskarten im Vorverkauf besorgen. Jetzt schon, nicht erst 2,3  Wochen vorher. Wer Karten schon hat kommt in eine andere Schlange, wesentlich kürzer wenn man früh dort ist (1-1 1/2 Stunden vor Öffnung, siehe Punkt 2). Man kommt eher rein. Das Excel Centre (Veranstaltungsort) ist ein großes Center, wo man nicht min Freien stehen muss, im Gegensatz zu früheren Orten. Man kann also schnell vor dem Anstellen pinkeln gehen, etwas futtern. Nein, Deutsche Besucher können kein Liegestuhl mitbringen und ihr Handtuch darauf ablegen ... also können schon, nur ...  ;)  

Siehe unter \"Salute 2010 advanced ticket sales.\"

4) Bereits am PC per Salute Website sich genau den Plan anschauen und ausdrucken! Hier kann man erkennen welche Händler wo ihren Stand haben, welche Spiele wo zu finden sind. Strategisch planen und handeln (!). Priorisieren! Nach 30-45 Minuten nach Eröffnung wird es voll. Plan dürfte bald, wohl nächste Aktualisierung,  auf der Website auftauchen.

5) Weiß ich schon was ich kaufen will, Händler anmailen (nicht erst 3 Tage vorher) und unter Namen reservieren. Halbwegs gesichert das der Kram da ist, außerdem spart man wieder Zeit. Viele Händler haben nicht das gesamte Sortiment vor Ort.

Salute (bzw. South London Warlords) Website, siehe wg. Salute unter \"Salute Twenty Ten\" etc.:

http://www.salute.co.uk/
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
[London] SALUTE 2010 - 24.04.2010
« Antwort #14 am: 15. Januar 2010 - 13:33:31 »

Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=48699#post48699
2) von London Stansted den Zug nehmen, nicht (!) den Bus. Die zu vernachlässigende Differenz ist es allemal wert und sicherer (man kommt an).

Stansted Express, möglichst gleich Rückfahrkarten kaufen. Ryanair bietet sie zum etwas vergünstigten Preis im Flugzeug an.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.