Allgemeines > Vorstellforum

Neuer mit vielen Fragen ;-)

<< < (3/4) > >>

Aurelius:
Naja, ich will zwar nicht zu versteift sein, aber 6mm müssens schon sein - von 15mm habe ich durch Flames of War z.Z. echt genug.

Die Fire & Fury Regeln könnte ich mir dann ja hier in Koblenz angucken - was ist denn mit denen von Baccus?
Habe hier des öfteren gelesen das die etwas schwierig wären...

Also der Vergleich zwischen Baccus und Adler würde mich interessieren !

xothian:
also ich kann mich schrumpfkopfs meinung, baccus figuren waeren \"gruselig\" nicht anschliessen .. aber das ist alles eine geschmackssache sicherlich
von den alten (recht alten ;) baccus ancients gibt es einige die weit hinter dem standard liegen welchen baccus heute produziert (die alten british napoleonics mal als beispiel angefuehrt die vor paar monaten neu gesculptet wurden .. super figuren!!)
von den acw figuren kann ich eigentlich nur gutes erzaehlen, die sind fuer mich echt top

adler und baccus zu vergleichen ist auch etwas ... hmmm ... baccus sind 6mm, adler sind dicker und so bis 8mm ... sehen nebeneinander auf der selben base furchtbar aus ... ich kenn einige leute die mischen ... ABER .. baccus infantry bases und adler cavalry bases ;)
die meisten adler figuren die ich persoenlich in augenschein genommen habe sind napoleonics und wenn man sich an den grossen koepfen nicht stoert wirklich schicke figuren
das umgekehrte gilt im acw zb fuer GHQ figuren .. die sind auch sehr gut aber voellig anders, kleiner und schmaler und koennen auch nicht gemischt werden

hier ein link der mal nen vergleich zieht, aber leider keine acw, jedoch gut um einen eindruck zu bekommen was alles \"6mm\" ist
http://homepage.ntlworld.com/bob_mackenzie/6mm%20Infantry%20Comparison.htm

fire and fury ist super (IMHO ;) punkt! und polemus regeln sind nicht schwierig aber in diesem fall etwas ganz ganz anderes,

hoffe ich konnte helfen,
ciao chris

Schrumpfkopf:
Hallo,

also klar, alles ist Geschmackssache, und insbesondere die vergleichsweise grossen Koepfe (die Details wie Augen und Mund, und klar lesbare Helme/Huete erlauben) sind nicht jedermanns Sache, aber ich selbst hatte die nap. Bayern von beiden Herstellern und war heilfroh das ich die von Baccus losgeworden bin.

Hier nun einige Bilder von meinem Lieblingsstack. (2 layer Farbe, die anderen habe ich \"nur\" gedippt)



(links sieht man 18mm AB, hinten Foundry 25mm)



Hier neben Foundrys - interessant wenn man die Groesse vergleicht.



Hier ein Bild das ich von der Baccus Seite gerippt habe.



Echt miese kleine Kerle =) , ich glaube aber meinem Vorredner unbesehen das andere Ranges besser sind.

Hoffe das hilft bei der Entscheidungsfindung.

xothian:
super figuren schrumpfkopf ! alle achtung ... und nicht nur weil es napoleonische bayern sind sondern auch noch in berlin ! :)
für was für ein regelwerk hast du die gebased ? 6x3cm ?

eine sache die vielleicht auch wissenswert ist, ich denke das gilt fuer alle adler figuren im vergleich zu baccus
adler minis sind einzeln gebased und baccus sind 4 (inf) auf einem strip .... das hat vor und nachteile
kreatives basing ist leichter mit einzelnen figuren aber im vorbereiten/bemalen sind gute strips dagegen unschlagbar

damit soll auch angesprochen sein, dass man mehr auf das basing bei 6mm achten muss als auf die einzelnen figur ... den eindruck beim spielen macht nicht die in 25 stunden feinarbeit bemalte mini sondern der generelle eindruck .... man hat diese kleinen kunstwerke nur sehr selten 15cm vor augen .. zudem man auch gerne weit mehr als 1000+ auf dem tisch stehen hat .. und da kann man sich ausrechnen wie lange man pro figur zeit hat zum bemalen wenn das projekt auch irgendwann mal zum spieleinsatz kommen soll ;) aber acw ist nicht napoleonisch ...

deswegen freu ich mich ueber strip bemalen und \"zwick\" nachher oft meine baccus miniaturen einzeln ab :lokomotive: :verrueckt:

eigentlich kannst du weder mit adler noch baccus was falschmachen, du solltest dich da eigentlich nach deinem geschmack entscheiden

Aurelius:

--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=34246#post34246 ---fire and fury ist super (IMHO ;) punkt! und polemus regeln sind nicht schwierig aber in diesem fall etwas ganz ganz anderes,
--- Ende Zitat ---
DAS ist ja genau die Frage: Inwiefern unterscheiden sich denn die beiden Systeme?

Also die Infanterie von Adler finde ich nicht so überzeugend, die Kavallerie hingegen schon.
Hmm, schade das beide Hersteller mit guten Fotos sehr .... zurückhaltend umgehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln