Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Welche Dicke sollte das Plastikcard haben für Bases?
KillingZoe:
Ich kenne jetzt die Basen von Herr der Ringe nicht, aber bei FOG ist es jedenfalls notwendig, dass die Basen rechteckig sind und die korrekte Breite ( 60mm bei 25/28mm Figuren) haben.
Was die Anzahl der Modelle pro Base angeht: Das reicht von 1 Modell (Streitwagen, Battlewagons, Artillerie) über 2 Figuren (Skirmisher), 3 Figuren (Medium Foot, die meisten berittenen) bis 4 Figuren (Heavy Foot und -optional- Kataphrakten).
payne:
--- Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=34264#post34264 ---
--- Zitat von: \'Conan\',index.php?page=Thread&postID=34254#post34254 --- ... wenn ihr Bases aus Plastikcard bastelt, welche Dicke nehmt Ihr dann? 1,5mm ... In der Stärke gibt es ja auch Plastikcard Platten, aber kann man die noch sauber zuschneiden/sägen? ...
--- Ende Zitat ---
Viele Spieler die ich kenne und die im Bereich 20mm und/oder 28mm spielen, benutzen 1,5 - 2,0mm Plastikcard Bases. Beliebt sind auch MDF Bases. Kann bestätigen was Poliorketes oben bereits beschrieben hat. Ich benutze selbst seit Jahren Polystyrol Platten, 50cm x 25xm. Zeichne per spitzen Bleistift und Metallineal die Bases ein. Geht recht flott. Hier genau messen und zeichnen. Dann per Cuttermesser und Lineal die Linien mit wenig Druck nachziehen. Nicht versuchen durchzuschneiden. Kanten bzw. Linien dann einfach abknicken. Nach einigen versuchen hat man den Dreh heraus. Denke ich schaffe eine Platte zu einem Stapel Bases in ca. 5 Minuten. Habe auf diese Methode bereits über 2000 Bases geschnitten bzw. \"geknickt.\" Noch keine einzige Base \"Schwund\" gehabt. Und \"der\" Modellbauexeprte bin ich auch nicht ...
Ist also keine große Kunst.Nur gewusst wie ...
--- Ende Zitat ---
Die sogenannten Polysyrol Platten bekommt man im Baumarkt, oder?
Ich hab bei mir von nem alten Schrank die Rückwand genommen. War auch 1,00 x 1,00 das sind schon einige Bases bei rausgekommen. Aber leider brauch ich bald neues Material.
payne
Mehrunes:
Habe ich im Baumarkt noch nicht gesehen. Eher im Bastler- und Architekturbedarf.
Decebalus:
--- Zitat von: \'Kongderking\',index.php?page=Thread&postID=41878#post41878 ---Wie findet ihr es denn die Herr der Ringe der Ringkrieg basen zu benutzen für 28 mm armeen? Jeder Typ auf einer Rundenbase
und noch ne kleine frage in FOG ist bei 28 mm 1 base 1 modell oder 4? :tomate:
--- Ende Zitat ---
1. Frage: (Ist ja jetzt keine spezifische FOG-Frage): Ich finde die potthässlich. Ist halt Geschmackssache. Will ich Einzelfiguren haben und nehme die optischen und praktischen Nachteile in Kauf: Basen erkennbar, Figuren fallen trotzdem laufend um (selbst bei Magnetbasierung), keine enge, gutaussehende Aufstellung möglich.
Oder will ich die Möglichkeiten von Multibases: Diorama Optik, enge und dynamische Aufstellung möglich.
Persönlich bin ich immer der Meinung: Wenn jemand 200 Figuren für FOG anmalen kann, dann hat er auch noch die Energie, um 20 Figuren für ein Skirmish-Spiel anzumalen.
2. Frage: eine Base ist eine Base ist ein kleiner Truppenkörper. Regeltechnisch gibt es bei FOG (wie bei DBx) keine einzelnen Figuren. Deswegen kannst Du auf eine Base theoretisch auch nur eine Figur kleben, oder gleich mit Papp-Countern spielen.
Jimo:
--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=41903#post41903 ---Die sogenannten Polysyrol Platten bekommt man im Baumarkt, oder? ...
--- Ende Zitat ---
Nee, eher Architektur, Bastler und/oder Künstlerbedarf. Oft Fachgeschäfte die Bilderrahmen, Karton, Farben etc. im Angebot haben. Oder per Internet wie z.B. hier:
http://www.architekturbedarf.de/
dann unter hier:
http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/kunststoff.html
Wobei es in solchen Läden noch viele andere durchaus interessante Sachen gib.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln