Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:59:29
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder  (Gelesen 9609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #1 am: 17. Juli 2009 - 20:04:33 »

Kommt mir das eigentlich nur so vor, oder wird Wargames factory von mal zu mal besser?

Hat eigentlich irgendwer von Euch seit den Caesar Römern und den AZW Briten mal Figuren von Wargames im Original gesehen und kann mir etwas zur Qualität sagen?
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #2 am: 17. Juli 2009 - 20:30:15 »

Ich befürchte ja fast, dass die neben den fetten Foundry Wikingern wie ne Schulklasse an Fasching aussehen werden... :S
Aber echt respektabel wie die Jungs gerade Figuren raushauen.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #3 am: 17. Juli 2009 - 20:57:05 »

Der Vergleich ist gut. Ich hatte bei einer solchen Gelegenheit auch so einen Helm wie die Minis, glänzendes schwarz, die aufgesetzten Streben in silber, besetzt mit bunten Edelsteinen.

Irgendwie muß ich mir aber immer das mittlere Gesicht angucken und denke mir, daß ist doch nicht mehr die Qualität von deren ersten Figuren.  ?(
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #4 am: 17. Juli 2009 - 21:19:15 »

@Aeneas

Ich habe mir die Zulus geholt. Die Figuren sind für mich einigermaßen okay.
Die Modelle sind sehr klein, also nicht im Maßstab von Copplestone (wie meine anderen \"Darkest-Africa\"-Modelle); schwierig zu bemalen, da sehr verwaschene Details; teilweise komische Körperhaltung; stellenweise unpassende Arme (zuklein) und komische Armhaltung; Köpfe sind für mich zu unterschiedlich groß (z.T. Kinderköpfe, dann wieder riesige Wasserköpfe); Waffen müssen in offene Hände geklebt werden- sieht nicht so toll aus...
Blöd ist auch, dass die Variationen nicht besonders groß sind: nur 5 Körper, davon z.T. sehr schräge Körperhaltung, nur ein Schild (dafür 5x im Gussrahmen), nur ein langer Speer, ein Kurzspeer, auch bei den Köpfen viele \"Dubletten\" im gleichen Gussrahmen. Die Perrys machen da jeden Kopf unterschiedlich im Rahmen: sehr cool.

Ich habe sie mir nur geholt,da ich Spielleiter bin und schnell ne Eingeborenen-Truppe aufstellen wollte...
Letztlich ist auch der Preis nicht soo super: 20€ (bei Battlefield) für 30 Minis ist im Vergleich zu den Perrys nicht so toll, finde ich...

DonVoss
Gespeichert

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #5 am: 17. Juli 2009 - 23:10:53 »

Zitat von: \'Aeneas\',index.php?page=Thread&postID=34480#post34480
Kommt mir das eigentlich nur so vor, oder wird Wargames factory von mal zu mal besser?

Hat eigentlich irgendwer von Euch seit den Caesar Römern und den AZW Briten mal Figuren von Wargames im Original gesehen und kann mir etwas zur Qualität sagen?
Ich muss auch sagen, die Bilder zeigen eine Qualität, die ist gar nicht mehr vergleichbar mit den alten Kelten.

Im übrigen gibt es bei uns am Dienstag eine Review der Wargames Factory Kelten und Römer.

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #6 am: 18. Juli 2009 - 21:47:43 »

@DonVoss
Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Ich hatte so etwas schon befürchtet. Andererseits kosten 30 Zulus von Empress etwa 52 EUR statt 20. Daher bin ich auch mit den Zulus am liebäugeln.

@SiamTiger
Bin gespannt auf die Reviews Dienstag. Die Römer habe ich selbst.
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #7 am: 18. Juli 2009 - 22:21:51 »

Oder 300 Zulus für nur 116 Pfund - da vergisst man vielleicht, das es sich um Plastik handelt... Vielleicht.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #8 am: 20. Juli 2009 - 13:24:20 »

Die Qualität ist bei Wargames Factory echt besser geworden. Seit den Infanterie Kelten, (bei den Zulus weiss ich es nicht) haben sie auf das Hartplastik umgestellt, das wir von Games Workshop, Victrix usw. kennen. Dadurch ist die Tiefenschärfe der Figuren erheblich besser geworden. Ob jetzt die Figuren selbst schon besser sind, will ich nicht beurteilen, auf jeden Fall gefallen mir die Halsansätze schon besser und sind nicht mehr so maximal klobig.
Und für den Preis ist das wirklich schon eine Überlegung wert.
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #9 am: 20. Juli 2009 - 13:46:26 »

So Review ist online: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=6022

aber was mir an den vikings schon gut gefällt, beide armee variabel.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #10 am: 01. August 2009 - 10:35:40 »

Hier ,al ein bemalter Vikinger


Sieht ja sooo schlimm nicht aus.
Gespeichert

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #11 am: 01. August 2009 - 11:36:11 »

Ich bin inzwischen richtig begeistert von dem Laden. Die hatten Anfangs Probleme, aber inzwsichen sind die stetig am verbessern. Die Wikinger werden definitiv interessant und sehen schon sehr sehr gut aus.
Gespeichert

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #12 am: 01. August 2009 - 14:16:33 »

Ja, bei dem Foto kann man aber auch ihr größtes Problem sehen. Das Kettenhemd wirkt teilweise nicht plastisch genug. Das hatten sie auch schon bei diesen grottenschlechten ersten Römern (allerdings war das ja noch der andere Kunststoff). Wenn man da ein wenig nachkorrigiert (Handbohrer oder Ahle) ist das eigentlich dann schon ganz schön.
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #13 am: 01. August 2009 - 15:33:57 »

Hauptproblem sind und bleiben für mich die Köpfe, auch hier wirkt der Kopf verwaschen  :thumbdown: .
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Wargame Factory Wikinger - mehr Bilder
« Antwort #14 am: 01. August 2009 - 16:01:10 »

Ja, ich habe mir aber überlegt, ob man nicht einfach die Westwind Köpfe nimmt, ok wie Vikinger sehen die dann vielleicht nicht mehr aus, aber daraus könnte man  vielleicht schöne späte Germanen machen.
Gespeichert