Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Einheitengröße und andere Fragen zu EIR
Leondegrande:
@18
Ich hab diese Spielweise in Deutschland, genauer gesagt in meiner Küche, beobachten können :)
Der EIR Spieler hat sowohl gegen Barbaren als auch Frühe Byzantiner sehr erfolgreich gespielt.
Neun breit mit 19 Attacken mit Pilums ist einfach härter als 9 wenn vier breit mit zwei mehr Gliederbonus. Die zehn Zusatzattacken müssen ja mit S4 nur zwei Mann ausschalten um gleich zu ziehen, also relativ wahrscheinlich. Es können ja auch 9 Mann statt 4 stehen&schiessen mit den Javelins vorher. Gerade mit Veteranen böse. 18 Veteranen kosten aber auch ein Vermögen :)
Finde das recht hart.
Und bin ziemlich sicher, dass das auch andere EIR Spieler machen, wo auch immer.
Viele kleinere Einheiten hat aber auch was für sich.
Da sollte man den Gegner durch Wechsel in der Aufstellung bei jedem Spiel verunsichern :)
Die Hauptwaffe der Regelbuch EIR ist ja Drilled und Testudo, das ist schon an sich sehr hart, wenn das viele Einheiten haben.
So kriegt man in der Regel keine Einheit in der Flanke, da die sich gegenseitig sehr mobil im Stellungsspiel optimal stellen können (ohne normale Bewegunbgsabzüge). Und Beschuss macht auch mal garnix gegen die.
Bleibt einem eigentlich nur alles um die Blöcke drum rum abzuräumen.
Aber auch da ist Drilled sehr nützlich, wenn die anderen Einheiten zwischen den Blööcken agieren und diese schützen.
Wellington:
Ich nehme an Ihr habt mit Eurem automatischen Shift gespielt um maximale Anzahl Figuren in Kontakt zu bringen, also Charge und dann Shift um die Einheiten anzugleichen
RRRRRRRRR_______________________RRRRRRRRR
RRRRRRRRR_____________->________RRRRRRRRR
____BBBBBBBB_____________________BBBBBBBB
____BBBBBBBB_____________________BBBBBBBB
____BBBBBBBB_____________________BBBBBBBB
____BBBBBBBB_____________________BBBBBBBB
B = Barbar
R = Römer
_ = Formartierungshilfe :D
Dann kriegt man natürlich alle Modelle in Kontakt und diese Taktik hat dann in der Tat seine Reize, weil garantiert ist dass maximal viel Römer zuschlagen. Wenn man aber erst wie in WAB 1.5 beim Charge einen Wheel machen muß um maximal viele Figuren in Kontakt zu bekommen (kostet bei 9 viel!), und dann nur mit einem Teil der Ömer zuschlagen darf ist der Rang oft sehr wichtig.
Aber jeder wie er will. Ich schließ mal der Meinung von Sven an.
Leondegrande:
Da römische Gegner (Barbaren) in der Regel Bewegung 5 haben greifen sie die Römer an.
Und würde man nicht sliden wären Römer gegen Barbaren hoffnungslos im Nachteil.
Aber das ist eine andere Geschichte :)
sven:
Und vielleicht mal den historischen Aspekt mit ins Spiel zu bringen und nicht den Powergaming Aspekt. Römer haben in der Regel in Schachbrettformation gekämft damt sie immer mal wieder eine Einheit in den Kampf werfen können. Das ist bei 9 breit recht schwer und sieht optisch auch ziemlich doof aus. Aber das ist meine Meinung!
Sven
Leondegrande:
Dadurch das sie drilled sind ändern sie sehr oft und flink die Formation. Die kämpfen schon schachbrettartig. Drilled ist deren Hauptwaffe würde ich mal sagen, wenn man das nicht nutzt kann man das natürlich machen. Keine Ahnung ob das dann historisch ko0rrekter ist ;) Aber ein Imperium wirst du so nicht erobern und verteidigen :)
Das Schachbrettmuster erzwungen wird ja bei \"Hannibal-Römern\". Die haben auch keine Javelins.
Bei \"Regelbuch-Römern\" glaube ich ist das eher nicht mehr ganz so erforderlich.
Wenn man Spielerfahrung mitteilt muss das kein Powergaming sein, Sven.
Manches erklärt sich auch mit gesundem Menschenverstand :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln