Kaserne > Bildergalerie

6. Bayerisches Sturmregiment

<< < (4/6) > >>

El Comandante:
auch von mir  :thumbsup:  sehr schöne minis
besonders gefallen mir die helme

Driscoles:
Hi Tankred,

da nimmt sich jemand den 1. Weltkrieg professionell vor, super. Da bin ich mal sehr gespannt. Die ersten Schritte sehen vielversprechend aus.
Wenn ihr eine Großschlacht spielen wollt bietet sich wohl das GW Regelbuch eher an. Warum aber nicht einen kleinen Tisch daneben aufstellen und ein Skirmish spielen, daß mit dem Großtisch verknüpft ist. Die Idee der Kurpfalzfeldherren mit der Panamaplatte hat mich dazu inspiriert und ich werde diese Idee auf jeden Fall übernehmen. Das Skirmish spielt ihr natürlich mit T+T Regeln. :)

Sturmtruppen haben Advanced Deployment ( dürfen näher am Feind aufbauen ) und eine bessere Ausrüstung. Drahtscheeren kosten einen Punkt extra. Dazu gibt es Leitern und Bretter zum überlaufen der Hindernisse. Sturmtruppen sind natürlich Veteranen.

Kämpfe in Gräben kann man mit der Tight confines Regel durchspielen. Truppen im Graben profitieren von der Small Arms vs Physical Cover extra Regel wenn sie von leichten Waffen beschossen werden.

Siegpunkte werden durch Missionsziele definiert.

Mir fällt bestimmt noch mehr ein !

Erstmal
Björn

Rusus:
Sehr schick die Herren und schön viel Details. Da die dunkleren Bases ja leider nicht zum gezeigten Untergrund passen, dürfen wir demnächst bestimmt auch mit einer neuen Platte rechnen!?  :thumbup:

Regulator:
Tankred, ich meine das mir Dipvorlage so: Zuerst bemalst du die Grundfarben, danach dippst du im FAP (oder malst es mit dem Pinsel auf), und bemalst anschließend Details noch einmal mit den Farben, bzw. mit mehreren.

Tankred:
Genau, nur statt FAP nehme ich GW Washes, die ich mit dem Pinsel auftrage. Ich habe das ganze Set, dann findet man immer einen passenden Ton. Manchmal mische ich auch mit Vallejo ink.

Rusus, ja, man darf mit einer neuen Platte rechnen. Zum einen werde ich einen WW1 Fotohintergrund basteln, zum anderen bauen die Kollegen Oiver, Lemming und El Comandante einen Spieltisch. Beim WW1 Projekt zeichne ich verantwortlich für einen Teil der Figuren und für Vignetten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln