Clubbereich > Napoleon Projekt
Napoleon in Berlin
drpuppenfleisch:
Dirk, das Basieren kann ich Dir gerne jederzeit zeigen. Wohne ja 3 Gehminuten von Dir entfernt. Schau einfach mal in dein \"Private Message\"-Postfach (PM) rein.
DonVoss:
Danke Zieten für den kleinen Tip. Das ist ne coole Idee. Ich glaube das wäre sehr nützlich wenn man das zumindest für 1 Battalion machen würde. Dann könnte man T&T spielen und hätte gleichzeitig schon was für größere Spiele.
Mein Problem ist z.B. das ich jetzt 80 Minis auf Rundbases habe und die mir für meine Battalionseben fehlen. Hätte ich mal gleich auf 20x20 gebased... :rolleyes:
Vielleicht base ich die Jungs noh um, mit deiner Methode wäre das echt ne Möglichkeit...
Generell würde ich aber auf Multibases basen, da die Basegestaltung da sehr viel schöner läuft.
DonVoss
zieten:
--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=35839#post35839 ---Dann könnte man T&T spielen
--- Ende Zitat ---
Mensch klar! An T&T hab ich noch gar nicht gedacht. Prima Idee. Muß ich bald mal testen.
Multibases sind natürlich cool. 6 Figuren auf ca. 45 x 40, schöner Schulterschluss. Sieht immer toll aus.
Dirk Tietten:
Da bin ich schon wieder
Dann darf ich ja so gemein sein und mich erst mal zurück lehnen und Pause machen.Da ich ja die Englischen Verbündeten übernehme und sharku die Engländer macht
Meine vorhandenen Figuren würden dann ja erst mal reichen(sind keine 8000 sondern nur 3000).Müssen nur gebased werden.
Vielleicht habe ich es irgend wo überlesen aber wie viele Reiter wollten wir auf die Base packen ? Und bei der Artillerie ist es doch sicherlich egal wie viele Figuren daruf sind oder?
Hauptsache es sieht noch gut aus.
Grüße Dirk
sharku:
kavallerie 2 pro base, bei der artillerie 1 geschütz pro base, wieviele kanoniere du da raufpackst ist latte!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln