Clubbereich > Napoleon Projekt

Napoleon in Berlin

<< < (14/25) > >>

Dirk Tietten:
@ Don Voss
Mit Figuren kann ich vielleicht aushelfen.Und mit den Komandomodellen auf zwei Basen ist doch kein Problem.
Fürs erste Probespiel sollten wir es eh nicht so eng sehen.
Grüße   Dirk

widor:
Ich plane bis zum übernächsten Termin im Oktober 2 Bataillone (Status quo: 30 Figuren  bemalt, aber noch ungebased) fertig zu haben, da ich am 20.09. ja nicht kann.
Dazu kommt evt. etwas an Gelände...hier denke ich zur Zeit sehr stark über etwas von Hovels nach...hab mir die von Christian bemalten Gebäude im BFB angeschaut, und war positiv überrascht! Was haltet ihr von den Hovels Sachen?

Ansonsten sollen ja Ende September die Kürassiere von den Perrys erscheinen...mal schauen, ob es bis Oktober damit schon klappen kann

Bzgl. den Kommandomodellen geht es mir genauso wie DV, ich warte hier auch auf die Bestellung

Wie soll eigentlich das Regimentskommando basiert werden? wird dass ebenfalls ein eigenes Base sein,oder wird das Regimentskommando gleichzeitig das Kommando des 1. Bataillons sein? Oder, was ich mir überlegt habe, was evt. auch gut aussehen kann, ist das Regimentskommando auf ein separates rundes Base inkl. dem Offizier zu setzen...vielleicht steht das aber auch schon irgendwo und ich habs wieder überlesen :rolleyes:  - oder spielen wir ohne?

DonVoss:
@Dirk T.

Danke für das Angebot. Mein Problem ist ja, dass ich die Figuren schon bestellt/bezahlt habe. Allerdings müssen die noch aufs Base. Und solange die nicht draufstehen, sehen 1/3 meiner Bases unfertig aus. Es fehlen ja nur die Kommandomodelle, die anderen Modelle sind ja da... ;(

Na, wir müssen eben damit leben: schön is was anderes.

@Plattengestaltung
Vielleicht könntest du dich, wenn du nicht sicher bist, da nochmal mit Dr. Puppe kurzschließen, der ist ja Chef bei der Plattengestaltung. Ansonsten haben wir immernoch die Möglichkeit die 2 auslegbaren GW-Matten aneinanderzulegen: sind immerhin 240x180 (also auf deine Platten drauf).
Was mir auch noch Sorgen macht, ist das Gelände. Bisher sieht da ja echt dünn aus.
Hier haben die Matten den Vorteil, dass man sehr gutaussehende Hügel darstellen kann. Wir könnten dann vielleicht auch auf die Geländesammlung von Dr. P. zurückgreifen....

@widor
Das mit den Hovels-Sachen ist schon ne schicke Idee, aber wie wäre es, wenn du erstmal die Italeri-Häuser anmalen würdest... ;)
Das würde uns kurzfristig sehr weiterhelfen.
Und Kürasiere darfste erst kaufen, wenn die Inf. steht... :D

DonVoss

widor:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=38416#post38416 ---aber wie wäre es, wenn du erstmal die Italeri-Häuser anmalen würdest... ;)
Das würde uns kurzfristig sehr weiterhelfen.
--- Ende Zitat ---

die kommen ab Mitte Oktober sowieso dazu, das Umbauen hat länger gedauert als gedacht, ist aber inzwischen soweit durch. Die bemalten Häuser kann ich dann gerne beim nächsten Mal mitbringen

Hab wie gesagt auch noch einige Modellbaubäume und 2-3 selbstgebaute Zäune

Dirk Tietten:
@ Don Voss
Da ich ja bemalte Komandofiguren habe kann ich ja einfach mal Basen damit fertig machen .Ohne grün und schnick-schnack.Und wenn deine eingetrioffen sind nimmst Du halt deine.
Schöne Grüße   Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln