Epochen > Absolutismus und Revolution

infiziert... Suche Minis für Kurhessische Jäger

<< < (5/5)

Rusus:
Wir haben unsere FIW-Figuren für TVG auf 25mm Unterlegscheiben. Das macht für Skirmish-Spiele auch Sinn, da viele Entfernungen 1\" oder 2\" sind. Bei HdR ja auch. Vier Figuren wären dann schon 50x50mm. Damit es einigermaßen gut aussieht habe ich die Quardat-Bases dann so gebaut, das man die Rundbases versenken kann (inkl. eingeklebtem Takki). Schon hatte ich ein Base von 60x60. Mit Schulter an Schulter ist da nichts mehr. Damit die Ritzen möglichst eng sind, muss man auch sehr genau arbeiten (beim Master). Je kleiner der Durchmesser der Rundbase, desto mehr fallen die Ritzen auf. Ich verweise mal auf die diversen Tankred-Versuche zum Thema. Wenn man nur die Rundbases auf ein Quadratbase ohne Aussparungen stellt, sieht\'s mMn gar nicht aus.

Entweder fehlt mir noch die Erfahrung mit Resin oder es ist einfach so: Die Form hat sich von Guss zu Guss leicht geweitet. Ich hatte vom gleichen Master zwei Formen gemacht. Die eine ungefähr 40x abgegossen, dann war sie hin und dann die zweite Form benutzt. Die ersten Güsse aus der neuen Form waren ca. 2-3mm kleiner als die letzten Güssen aus der alten Form. In meinem Shop wird\'s die Dinger übrigens nicht geben. Dazu ist mir das ständige Formennachmachen (nach vierzig Guss war jedenfalls Schluss) zu nerig und zudem habe ich an Resin keinen Spaß. Ist nicht mein Material.

Nergal:
Warum müssen Skirmish Minis immer auf runde Bases? Für die meisten Regelsysteme ist es doch völlig egal ob rund oder eckig - ich werde meine ACW \"Skirmish\" (in Anführungszeichen weil ich sie für Brother against Brother nutzen will - und da gerne 100 Infanteristen und 40 Reiter auf einer Seite stehen können) Minis auf eckige 20mm Magnetbases stellen, dann kann ich sie mit entsprechenden Metallbases in jeder beliebigen Foramtion für andere Systeme aufstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln