Kaserne > Bildergalerie

Age of Sail - französisches Geschwader in 1:1200 - UPDATE und \"UMFRAGE\" zur neuen Basengestaltung (Seite 2)

<< < (5/9) > >>

Tellus:
Super Klasse :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Wellington:
Die sind der Hammer! Ich hoffe die sehen wir in München bald in Natura.

Termin muß wirklich immer langfristig koordiniert werden, bei den vielen Veranstaltungen heuer.

Grüße

B

khr:
Zum Thema Regeln.

Ich kann die Fast-Play Version der Regeln \'Signal Close Action\' von Langton nur empfehlen. Gerade zum Einstieg gut geeignet, da flott zu spielen und nicht allzu komplex, aber doch historisch genug. Wir haben sowohl in unserem Hamburger Club als auch auf diversen Cons mit Neulingen gute Erfahrungen gemacht.

Die Vollversion der Regeln von Langton kenne ich nicht, aber sie haben auch einen guten Ruf.

Trafalgar haben wir nur angetestet, waren aber weniger glücklich damit.

Siehe diverse Threads zu diesem Thema in den Foren.

Gruß
Karl Heinz

khr:

--- Zitat von: \'Aquarius\',index.php?page=Thread&postID=35946#post35946 ---Hat jemand einen Vorschlag für die Basen? Habe mal durchsichtige gesehen - nicht schlecht, wenn man auf verschiedenen Unterlagen spielen will/muss.
Hat da jemand Erfahrung?
--- Ende Zitat ---

Ich habe meine Schiffe alle auf durchsichtiges Plastik basiert.

Der Hauptvorteil ist tatsächlich, daß es egal ist, auf welchem Untergrund man spielt. Auch Wasser kann durchaus unterschiedlich aussehen, von Nordseegrau bis Karibiktürkis. Das gilt auch für Spieltische.

Ein bißchen Bugwellen und Kielwasser habe ich mit \'Windowcolor\' und weisser Farbe dazumodelliert.
Noch mehr Age of Sail
Unter Korsarenflagge

Hier durchsichtige und solide Basen im direkten Vergleich
http://www.hamburger-tactica.de/tactica/img/fotos_2009/10_seekriege/seekriege.html
http://www.lead-adventure.de/index.php?action=gallery;sa=view;id=2627

Man kann aber auch mit soliden Basen sehr hübsche Effekte erzielen, z.B.hier
Spanische 3rd Rate

Gruß
Karl Heinz

Aquarius:

--- Zitat von: \'khr\',index.php?page=Thread&postID=36081#post36081 ---

--- Zitat von: \'Aquarius\',index.php?page=Thread&postID=35946#post35946 ---Hat jemand einen Vorschlag für die Basen? Habe mal durchsichtige gesehen - nicht schlecht, wenn man auf verschiedenen Unterlagen spielen will/muss.
Hat da jemand Erfahrung?
--- Ende Zitat ---

Ich habe meine Schiffe alle auf durchsichtiges Plastik basiert.

Der Hauptvorteil ist tatsächlich, daß es egal ist, auf welchem Untergrund man spielt. Auch Wasser kann durchaus unterschiedlich aussehen, von Nordseegrau bis Karibiktürkis. Das gilt auch für Spieltische.

Ein bißchen Bugwellen und Kielwasser habe ich mit \'Windowcolor\' und weisser Farbe dazumodelliert.
Noch mehr Age of Sail
Unter Korsarenflagge

Hier durchsichtige und solide Basen im direkten Vergleich
http://www.hamburger-tactica.de/tactica/img/fotos_2009/10_seekriege/seekriege.html
http://www.lead-adventure.de/index.php?action=gallery;sa=view;id=2627

Man kann aber auch mit soliden Basen sehr hübsche Effekte erzielen, z.B.hier
Spanische 3rd Rate

Gruß
Karl Heinz
--- Ende Zitat ---
Hallo Karl Heinz,

Danke für die vorzügliche Auswahl zur Entscheidungsfindung! Das ist Service!
Genial, was Chefe mit seiner Base gemacht hat. Wenn meine Modelle für die Vitrine wären, wäre ich froh, ähnlich herzustellen.

Aber die Entscheidung ist wohl für die durchsichtige Variante gefallen. Gerade der direkte Vergleich macht deutlich, dass diese für unterschiedliche Untergründe bestens geeignet sind.

Die durchsichtigen Basen stammen, glaube ich, von Deinen Modellen Karl Heinz? Modelle und Basengestaltung gefallen mir sehr gut!!! Das Korsarenschiff hart am Wind bspw. - super! Schön zu sehen, was man mit den Langton Ätzsegeln alles machen kann. Das Modell lebt!!
Waren die Basen schon in dieser Größe, oder musstest Du sägen/schneiden? Ist bei Kunststoffplatten ja nicht so ohne.
Werden die Basen mit der Zeit milchig (bspw. durch Fingerabdrücke, Staub)?
Schließlich, wie transportierst Du Deine Schätze? Eine magnetische Lösung geht ja leider nicht.

Viele Grüße,
Aquarius

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln