Epochen > Absolutismus und Revolution
30 jähriger Krieg mit der Warlord-Box
Sorandir:
Da die Namen ziemlich ähnlich sind, kann man die beiden Mützen schnell verwechseln (könnte auch in dem Siegler-Buch geschehen sein). Montero-Caps sind die auf dem Foto (mit dem rotgewandeten Musketenschützen) von Antipater abgebildeten Schirmmützen (mit Ohrenklappen). Monmouth-Caps sind einfache Wollmützen, die man in sehr ähnlicher Form wohl auch heute noch bei Seeleuten und Fischern finden kann.
Wenn du mehr auf Fun und Dynamik und weniger auf taktische Tiefe stehst, solltest du wahrscheinlich eher zu 1644 und/oder Warhammer-ECW greifen. Beides sind ordentliche Regelwerke mit unleugenbarem GW-Feeling und auch schon mit kleineren Figurenanzahlen wahrscheinlich recht spassig zu spielen. Außerdem sind sie beide in erster Linie für 28mm gedacht.
Für mehr taktischen Anspruch wäre dann \"Priciples of war-Renaissance\" und unser \"Löwe aus Mitternacht\" zu nenne, welche zugegebenermaßen \"auf 15mm geschrieben\" wurden. Außerdem gibt es in einigen Monaten wahrscheinlich FOG-Renaissance, da bin ich mal sehr gespannt.
Hektor von Kreuzberg:
--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=36159#post36159 ---...Monmouth-Caps sind einfache Wollmützen, die man in sehr ähnlicher Form wohl auch heute noch bei Seeleuten und Fischern finden kann.
--- Ende Zitat ---
:blush2: Verstehe, dann war das wohl eine Verwechselung, denn die Monmouth-Mütze aus dem Siegler-Buch sehen eigentlich so aus wie diese Seemanns-Mützen.
--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=36159#post36159 ---...Außerdem gibt es in einigen Monaten wahrscheinlich FOG-Renaissance, da bin ich mal sehr gespannt.
--- Ende Zitat ---
FOG ist aber auch eher für 15mm?
Sorandir:
FOG , zumindest das aktuelle Regelwerk, enthält Basierungsvorschläge für 15mm UND 25/28mm. Es wird wohl zumindest in Deutschland in erster Linie in 15mm (vor allem auch auf Turnieren) gespielt, ist aber kein Muss. Ich weiss aber auch, dass die Koblenzer schon Demoschlachten in 28mm und die Hamburger in 20mm gemacht haben.
Ich denke daher auch, dass FOG-Renaissance für alle Maßstäbe tauglich sein wird.
Hektor von Kreuzberg:
Klingt gut
Basierung – ein gutes Stichwort. Unabhängig jetzt vom Regelwerk liegt man bei 28mm für ein Infanteriesoldat mit einer Basierung von 20 x 20 mm immer richtig?
Robert E. Lee:
Das ist in den meisten Fällen richtig ;), da viele Systeme entweder direkt diese Basierung verwenden (Warhammer ECW) oder sich mit einer solchen Basierung spielen lassen (1644 / 4 Figuren auf 40*40).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln