Epochen > Absolutismus und Revolution

30 jähriger Krieg mit der Warlord-Box

<< < (3/6) > >>

Antipater:
Koppi, auch wenn ich jetzt wieder mal besserwisserisch wirke: Monteros sind keine Wollmützen, sondern solche Filzhüte:



Beides geht aber in Ordnung. Zumindest gibt\'s laut Stéphane Thion, French Armies of the Thirty years War in der französischen Armee ähnliche Modelle; nur dass sie dort \"boukinkan\" (richtig geschrieben?) heißen.

@Lettow-Vorbeck: Hm, komisch. Vielleicht liegt\'s im Auge des Betrachters, aber die Warlord ECWs, die ich hier hatte, passten nach Abgleich am besten zu Perry und TAG (bis auf die zu großen Pferde bei letzteren). Sie waren etwas klobiger als die recht zierlichen Perrys, aber das schien mir durch den Guss der Plastikfiguren bedingt.

Koppi (thrifles):
Ach wie schön. Wußte ich jetzt echt nicht, dass die aus Filz waren. Mir kamen die wirklich immer vor, als wenn sie aus Wolle wären. Na und der Hinweis für die Franzosen ist auch interessant. Aber die Schweden ????
Ich hab da halt immer breitkrempige Hüte bzw. Helme im Kopf.

Antipater:
Okay, ich musste bei \"Wollmützen\" eher an sowas hier denken:

Auf dem Bild weiter oben sieht mir der Montero auch eher so aus, als ob er aus Wollstoff wäre. Na ja, der Schritt zum Filz ist (bei Regen und gelegentlichem gramvollen Zerknautschen) nicht besonders weit. :D
Will mich da aber nicht weiter aus dem Fenster lehnen.

armymaster:
zur kritik ich sag nicht das die warlord minis schlecht sind im gegeteil. habe aber noch mal nachgelesen was man darstellen kann sind auch truppen aus der zeit um 1632 nur eben britische söldner oder die jungs aus hamiltons englischem hilfscorps und für truppen ab 1640 passen sie sogar sehr gut da haben die pikeniere fast keine rüstungen mehr getragen. auserdem hat worlord gerade gepanzerte pikeniere rausgebracht allerdings aus zinn.

Hektor von Kreuzberg:
Sagt mal, die Filz-/Woll-Mützen die Ihr als Monteros bezeichnet, sind hier in diesem Siegler-Buch als Monmouth-Mützen bezeichnet. Handelt es sich um ein Übersetzungsfehler? Auf jeden Fall heißt es hier, dass sie viel beliebter waren als man gemeinhin glaubte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln