Epochen > Absolutismus und Revolution

30 jähriger Krieg mit der Warlord-Box

<< < (2/6) > >>

Finarfin:
@Antipater: Wenn ich mir so die verfügbare Literatur anschaue, würde ich schätzen, dass er bis Anfang 34 gedauert hat...^^

:offtopic:

Hektor von Kreuzberg:
Super, vielen Dank für Eure Infos und Hinweise  :thankyou:


--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36029#post36029 ---...Einiges hängt auch davon ab, auf welcher Seite deine Truppen stehen sollen und welche Phase des Kriegs du bespielen willst. Moden, Verfügbarkeit und Einsatz bestimmter Truppen ändern sich bspw. von 1618 auf die 1630er gründlich und dann wieder ab 1632 mit dem \"Ausarten\" des Krieges.
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, überlege aber vielleicht aus meinen Warlord-Plastik-Minis eine schwedische Truppe um 1630-1635 zu machen  :beta:


--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36029#post36029 ---...Vielleicht zum Einlesen in die Zeitgeschichte: Georg Schmidt, Der Dreißigjährige Krieg (Beck Wissen); und als Fortsetzung, in gefälligem Stil: Peter Englund, Die Verwüstung Deutschlands. Wenn du dich rantraust, ist Golo Mann, Wallenstein über die Spiegel-Edition sehr günstig zu kriegen; tolles Buch.
--- Ende Zitat ---
klingt gut  :musik:


--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36029#post36029 ---...Spezieller zur Kriegführung sind die Osprey-Bände zur Armee Gustav Adolphs (bzw. die deutsche Version im Siegler-Verlag) ein guter Einstieg.
--- Ende Zitat ---
Prima, die deutsche Version vom Siegler-Verlag habe ich mir schon besorgt.  :applaus:


--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36029#post36029 ---...Nur noch antiquarisch oder über gut sortierte Bibliotheken erhältlich ist Eduard Wagner, Ars Bella Gerendi; ein echter Wälzer, bis oben mit Illustrationen voll...
--- Ende Zitat ---
Hab heute mal danach Ausschau gehalten und zur Zeit bietet es der umbruch-verlag über Amazon für 119,00 Euro an. Klingt ganz schön heftig  :pfeifen: . Ich habe keine Vorstellung, ist der Preis realistisch?  

 :suchend:  Aber beim recherchieren bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.schwedenlager-bopfingen.de/home2009.htm
(Startseite bis unten scrollen und dann auf die rechte Pistole klicken)
Ich glaube, hier sind viele Abbildungen aus dem Ars Bella Gerendi verwendet worden?



--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36029#post36029 ---...Und noch ein Link zu DER Kampfformation der Zeit, dem Tercio: KLICK...
--- Ende Zitat ---
Der link ist cool


--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36029#post36029 ---...Mehr fällt mir im Moment nicht ein, kann aber noch kommen. ;)
--- Ende Zitat ---
Mann, dass ist doch mehr als genug  :thumbup:


--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36029#post36029 ---...Alternativ, schau mal nach der Neuauflage von Father Tilly. Das hat den Vorteil, dass es explizit für das Spiel mit 28mm ausgelegt ist.
--- Ende Zitat ---
Heißt das, die anderen Beiden sind für 15mm?



--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=36040#post36040 ---...Was 1644 angeht kann ich dir nur sagen ein klasse Regelwerk, sehr einfach gehalten und dennoch vom \"Gefühl\" her für die Epoche richtig, Listen für den TYW sind ebenfalls enthalten, nicht zu vergessen die schöne Aufmachung.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, auf der Homepage waren ein paar Seiten abgebildet und die sahen recht schick aus.  :thumbup:


--- Zitat von: \'armymaster\',index.php?page=Thread&postID=36103#post36103 ---...da die kopfbedeckungen und auch der uniform style nur in die endfase des tyw passt. direkt figuren dafür hat the assault group im angebot. wird dann allerdings etwas teurer.
--- Ende Zitat ---
So will ich es wahrscheinlich auch machen. Die Warlord-Box ist mehr oder weniger erst mal der Auftakt und für mich erst mal eine erste Berührung mit dem Thema. Wenn es gut läuft und mir nicht die Puste ausgeht, kann es durchaus sein, dass ich die Truppe mit anderen Figuren aufstocke.

In dem Zusammenhang könnt Ihr mir vielleicht ein Tipp geben, von welchem Hersteller die Figuren größentechnisch zu den Warlord-Minis passen würden?


--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36108#post36108 ---...Die ECW-Modelle tragen vornehmlich Kleidung, die dem schwedischen Stil entspricht. Das dürfte für alle Truppen ab den 1630ern durchaus passend sein. Zudem: Warlord ist eine halbwegs günstige Möglichkeit, Truppen dieser Zeit mit recht hübschen 28mm-Modellen darzustellen; warum also die Suppe versalzen?
--- Ende Zitat ---
Genau, dass hatte ich auch gedacht  :imsohappy:

Antipater:
Zu Warlord passen The Assault Group und Perry ganz gut. Finger weg von Renegade und Bicorne - tolle Modelle, aber leider zu groß, um neben Warlord nicht unangenehm aufzufallen.
Schweden lassen sich, wie ich finde, sehr gut mit ECW-Modellen darstellen. Auf schwere Reiterei und massig gerüstete Infanterie wirst du ja weitgehend verzichten können fürs Erste. ;) Für den genannten Zeitraum ist die Schlacht bei Nördlingen sicher eine gute Referenz, was zu der Zeit so verfügbar war. Dazu kannst du einen Blick in William Guthrie, Battles of the Thirty Years War werfen. Ist zwar oft kritisiert worden, aber mMn dennoch ein gutes Buch zum Einlesen.
Der Preis für das Wagner-Buch ist übrigens voll gerechtfertigt. Das Ding ist ziemlich umfassend. Allerdings sind das da unter deinem Link tatsächlich Abbildungen aus dem Buch.

PS: Alle genannten Regelwerke eignen sich für alle möglichen Maßstäbe. Nur dass Löwe aus Mitternacht in erster Linie für die 15mm-Armeen der Kurpfälzer geschrieben wurde. Gorac und Sorandir geben aber erfahrungsgemäß Hilfestellungen. :thumbup:

Koppi (thrifles):
Man sollte aber auf jeden Fall auf die Montero cap, also diese Wollmütze verzichten. Diese ist doch sehr typisch für englische Armeen. Auf Bildern von Schweden habe ich diese noch nicht bewußt gesehen.

Lettow-Vorbeck:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=36121#post36121 ---Zu Warlord passen The Assault Group und Perry ganz gut. Finger weg von Renegade und Bicorne - tolle Modelle, aber leider zu groß, um neben Warlord nicht unangenehm aufzufallen.

--- Ende Zitat ---

 8|

Ich habe die Promomini aus der WI einfach in meine Regenage eingebunden. Der passt auf keinen Fall zu Perry ist einen Kopf größer. Habe ich da jetzt den einzigen Mutanten aus der Box bekommen? Bin gerade ziemlich verwirrt ?(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln