Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Warum spiele ich FoG? Ein gänzlich subjektiver Vergleich mit WAB

<< < (25/34) > >>

Goltron:

--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=38963#post38963 ---Was spricht eigentlich dagegen bei WAB eine simple Hausregel einzuführen indem man sagt:
\"Einheiten müssen immer 2 Basen breiter sein als sie tief sind außer sie befinden in Marschkolonne (3 Figuren breit).\"
Dieser eine Satz klärt das gesammte seitenlang diskutierte Problem der WAB Aufstellung.
--- Ende Zitat ---
Halte ich nicht viel davon. Zum einen greift das recht stark zu ungunsten eines gewissen Einheitenspektrums in die Spielmechanik ein, zum anderen ist eine 7x5 Einheit jetzt auch nicht soo unquadratisch.

Ich wäre wie gesagt dafür breiteren Einheiten irgendeinen Bonus zu geben, z.B. +1 KE wenn man 2 Basen breiter ist als der Gegner.

lameth:
Das Problem ist dabei nur, dass man mit breiteren Formationen sehr viel unbeweglicher wird und auf Bewegung und Stellungsspiel kommt es bei WAB besonders stark an. Ich habe bei meinen Kelten Einheiten, die sind 8 Bases breit und 5 tief, breiter aufzustellen halte ich für dem Spiel sehr abträglich, dann findet kaum noch Bewegung statt, dann schiebt man nur die Linien aufeinander zu. Dann wird WAB schnell langweilig, wie gesagt das System lebt von der Bewegungsphase und den durch gutes Stellungsspiel resultierenden Vorteilen.

Goltron:
Jep, ich denke aber das man mit B5 sogar breiten bis 10 noch einigermaßen vernünftig manövrieren kann. Man hat mit den breiteren Formationen ja auch den Vorteil einer größeren Raumdeckung den man nicht unterschätzen sollte...meistens sieht man immer nur den weiten Schwenkweg durch die breite Aufstellung, das man bei manche Angriffen aber garnicht schwenken muss weil man breit genug ist um den Gegner auch mit einfachem geradeausrennen zu \"treffen\" wird gerne übersehen! Eine schmälere Formation muss sich dazu ja auch erst mal an der richtigen Stelle befunden haben.

 Gerade wenn man eine vernünftige Schlachtlinie aufrechterhalten kann hält sich die Schwenkerei mit den Blöcken ja auch etwas in Grenzen. Ich habe auch schon oft B4 Truppen 7 oder 8 breit gestellt (tatsächlich entwickelt sich das schön langsam zur Standardbreite...) und das geht eigentlich ohne das ich es als zu großen Nachteil empfinden würde. Wichtig ist mmn wie gesagt einfach das genügend Platz vorhanden ist und man nicht einfach so die Gesamte Breite mit seinen Truppen \"fluten\" kann.

lameth:

--- Zitat ---Wichtig ist mmn wie gesagt einfach das genügend Platz vorhanden ist und man nicht einfach so die Gesamte Breite mit seinen Truppen \"fluten\" kann.
--- Ende Zitat ---
Das wird wohl für die meisten das grosse Problem sein. Wie gesagt, einfach die Reihen aufeinander zuschieben ist etwas weniger spannend und dafür ist WAB auch schlecht geeignet, dann gewinnt der, der besser würfelt.

Goltron:
Ich meinte damit mehr das dann eben keine Not besteht Einheiten breiter (mit evtl. Verlust von Gliederbonus) aufzustellen. Ich bin ja sowieso der Meinung das 1500 Pkt. in den meisten Fällen besser für 180x120 Tische ist! Die Erfahrung bestätigt das auch immer mehr und mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln