Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Warum spiele ich FoG? Ein gänzlich subjektiver Vergleich mit WAB

<< < (4/34) > >>

Wellington:

--- Zitat ---Neben denn richtigen Anmerkungen von Nobel
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Nehme mal an, das beruht auf der möglichen (will nicht gängig sagen) Einzelbasierungsmöglichkeit der Figuren, die ein Einzelfiguren- sprich Skirmishspiel fühlen lässt.

Zusammen mit den feiner auflösenden Kampfregeln : Anzahl Figuren/Prozentsatz Einheit aus der ersten Reihe kämpft bei Verlusten nicht zurück, Anzahl dargestellter Ränge mit bestimmter Figurenanzahl gibt Rangboni, und den Sonderfiguren erweckt das schon den Eindruck, die einzelne Figur würde entscheidende Bedeutung haben.
--- Ende Zitat ---

Einzelbasierung ist nur dazu notwenig um die Verlsute und \"Moral\" der Einheit darzustellen, FOG nimmt für die fast gleichen Effekte Counter und das Entfernen von Multibases. Vom Look&Feel unterschiedlich, aber von den Spielmechanismen sehr ähnlich. WRG6te is dann auch kein \"großtaktisches\" Spiel ?(  

Der einzige Unterschied ist tatsächlich dass die \"Sonderfiguren\" bei WAB mehr können als die \"Sonderfiguren\" bei FOG und die Mechanismen beim zurückschlagen.


--- Zitat --- schaue dir doch mal Regeln für Skirmishs nach WHFB oder WAB an... die Regeln und der Aufbau bleiben gleich (Profile, Attacken...). Gut es werden ein paar andere Optionen eingefügt die in größeren Spielen zeitraubend wären, nur ist sowas mit FOG nicht möglich .
--- Ende Zitat ---
Trotzdem kein prinzipieller Unterschied zu Fog, die Stats sind nur ein anderer Weg um die Fähigkeiten die eine Base bei FOG hat darzustellen, wenn auch nicht in dieser Granularität:

Save/Toughness bei WAB -> Rüstung bei Fog (Protected, Armoured etc.)
WS bei WAB -> Skill bei FOG  (Superior, Elite etc.)
Movement bei WAB -> Bewegung bei den Einheiten von FOG
Bewaffnung bei WAB -> Bewaffnung bei FOG
Sonderfähigkeiten bei WAB -> Fähigkeiten bei FOG (Drilled, Defensive Spearmen)

Nur weil ich Stats habe, die ich auch bei anderen Spielen einsetzen kann und mir damit Flexibilität gibt, heißt das doch nicht dass das es dann keine großtaktisches sondern ein Skirmish Spiel ist


--- Zitat ---Aus FOG kann kein Skirmish werden, genau hier zeigt sich die unterschiedliche Konzeption (WAB \"Massenskirmish\" FOG großtaktisch)
--- Ende Zitat ---
Klar dass ich mit Fog Basierung kein Skirmischspiel machen kann, weil die kleinste taktische Einheit bei einem Skirmisch die Einzelfigur ist. Aber das ist ein Problem der Multibases. Denk Dir ein System aus, wie ich die Multibases bei FOG durch Einzelbasierung ersetze (was nicht schwer sein dürfte), wird dann aus FOG ein Skirmish?  Sieht man mal von den Charakteren ab, ist auch bei WAB die kleinste taktische Einheit eine Einheit von mehreren Trooper.

Nobel:
Ich persönlich hätte weniger Probleme mit der simulatorischen Darstellung und Basierung bei Warhammer, wenn man wenigstens vernünftige Mengen Figuren auf den Tisch bringen könnte. Allerdings wurde ich immer entweder angeschaut wie ein Verrückter, oder aber die Punkte waren ganz schnell am Ende, oder aber es hat sich spieltechnisch ganz schnell gerächt, wenn ich 80er Infantrieblöcke aufgestellt habe.

Ich finde, die simulatorische Umsetzung und die Darstellung gerade in 28mm reissen es einfach nicht, um mir ein Massenevent vorzustellen. Immer nur mal 4x4 Blöcke Infanterie und 10 (oder noch schlimmer 5) Reiter bei der Feinauflösung der Regeln - das überfordert mein Vorstellungsvermögen.

Bei hochabstrakter Darstellung fällt mir das viel einfacher - ich persönlich betrachte schon DBA als etwas, das irgendwo in den Bereich hochtaktisch fällt (was auch immer hochtaktisch objektiv sein soll).

Aber wir sind ja hier um über FOG zu reden - dessen Mechanismen mir leider fremd sind, und mir bei meinem Freizeitkonto wohl auch ewig bleiben werden...

Mehrunes:

--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=36945#post36945 ---@ mehrunes

--- Zitat ---Wo bitte ist der Vorteil, dass man 4x4cm, 6cm + Einzelbasen oder 8cm-Basen nehmen \"könnte\"?
--- Ende Zitat ---
Führe doch mal Nachteile auf  ;)  , das ganze ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Und was Vorteile angeht, schnelles bewegen, schönere Optik und mehr Möglichkeiten der Gestaltung...

--- Ende Zitat ---

Ich sehe keine Nachteile. Hast du meinen Beitrag gelesen? Ich baue selber Doppelbases für FoG (und stelle damit 8 Figurenäquivalente bei WAB). Andererseits hab ich noch keine Multibases in WAB-Spielen gesehen, zumindest nicht von euch in Köln? Woran liegts?  :rolleyes:

Robert E. Lee:
@ ghib
Äußerungen zum Rest deines posts folgen noch  ;)  .


--- Zitat ---Klar dass ich mit Fog Basierung kein Skirmischspiel machen kann, weil die kleinste taktische Einheit bei einem Skirmisch die Einzelfigur ist. Aber das ist ein Problem der Multibases. Denk Dir ein System aus, wie ich die Multibases bei FOG durch Einzelbasierung ersetze (was nicht schwer sein dürfte), wird dann aus FOG ein Skirmish? Sieht man mal von den Charakteren ab, ist auch bei WAB die kleinste taktische Einheit eine Einheit von mehreren Trooper.
--- Ende Zitat ---

Nein aus FoG würde kein Skirmish weil die FoG Grundregeln für ein Skirmish System nicht funktionieren, die Regeln aus WAB jedoch ohne Probleme für diese Zwecke herhalten können. Solltest du die FoG Regeln Skirmish tauglich kriegen wollen könntest du auch ein neues Buch schreiben  :rolleyes:  . Es geht mir im Kern darum das WAB deutlich Skirmishauswüchse aufweist, da wären zum Beispiel die vielen sehr individuelen Würfe (Treffen, Verwunden, Saves usw.) aber wie gesagt mehr wenn ich ausgeschlafen bin  :sleeping:  .

@ mehrunes

--- Zitat ---Andererseits hab ich noch keine Multibases in WAB-Spielen gesehen, zumindest nicht von euch in Köln? Woran liegts?  
--- Ende Zitat ---

Hmm vielleicht daran das du nie zu unseren Ründchen erscheinst  :roflmao:  . Davon einmal abgesehen werden meine Engländer (HYW) mit Multibasen versehen (bei los Moros fehlte dafür die Motivation), vergesse nicht das der gute Frank bei seinen Mannen diverse Mutlibasen verwendet (da wären wir wieder bei der Anwesenheit  :hust: ).

Poliorketes:
Das mit den Multibasen ist halt Geschmackssache. Niemand hindert einen WAB-Spieler daran, sie zu erwenden. Ich ziehe es vor, jede einzelne Figur in die Hand nehmen zu können - zumindest bei 28mm. Da das mein bevorzugter Maßstab ist, spricht schon die Tatsache gegen FoG, daß dort eine Einzelbasierung spieltechnisch doch eher zu Problemen führt. Obwohl es funktioniert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln