Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Warum spiele ich FoG? Ein gänzlich subjektiver Vergleich mit WAB

<< < (6/34) > >>

Christof:
Zeig mir ein System das Belagerungen besser handhabt. Beim Vergleich zu FoG denke ich bleibt der Punkt bzgl. Plänkelei einfach bestehen ?(

Warum die Multibasen bei WAB auftauchen ist eigentlich egal, es geht ja nur darum das man sie problemlos einsetzen kann -es ging ja zunächst um das Assehen.

Der Mechanismus des Reichweiten schätzens und angreifens ist wohl einer der Hauptkritikpunkte gegenüber WAB. Es ist schon richtig das hier etwas Übung nötig ist, wer noch zehn andere Systeme spielt und immer misst kann da schnell unfair im Nachteil sein. Ich konnte damitzunächst auch nichts anfangen, habe mich aber daran gewöhnt.

Das Truppen bei WAB einen \"level droppen\" wie bei FoG ist im Gliederbonus enthalten, die Verluste der Glieder entsprechen dem FoG Mechanismus der dazu gelegten Counter, wenn Du das vorziehst... Schau dir mal die Waffen und Rüstungsregeln und Tabellen bei FoG an, nur weil die Regeln bei FoG alle bereits im Grundregelbuch stehen sind es nicht weniger. Eine Konsolidierung der Regeln bei WAB ist allerdings durchaus erstrebenswert.

Das Dir die von FoG angestrebten 28mm Figuren zu klein sind verstehe ich gut, willst Du 40mm oder 54mm spielen? :D

Gruss Christof

ps: Crusader war mehr halbernst angemerkt, hast Du wohl auch verstanden. Ich sehe bei WAB einen oft in den Regeln betonten cineastischen Ansatz, da passen dann Einheiten stärken quasi 1:1 wenn man die entsprechenden historien Schinken nimmt (ausser man findet einen von besserer Qualität mit mehr Statisten).

Mehrunes:
@Decebalus
Was heißt darauf einlassen? In mir wirst du keinen Gegner von Ästhetik finden, eher im Gegenteil.
Ich war nur nicht mit der These einverstanden, dass WAB multibase-freundlicher sein soll als FoG.
Mehrfachbasen bei FoG zu benutzen funktioniert mit denselben Kompromissen wie auch bei WAB und steht genauso nicht in den Regeln.

hwarang:
welf: niemand (außer vielleicht Deinem geldbeutel..) hindert Dich daran FoG in 28mm zu spielen.. oder sei lieb zu Deinen finanzen und go Frank Bauers way und spiel 20mm. sieht fast garantiert gut aus.

edit: da haben aber viele zwischendurch gepostet...

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=36977#post36977 ---Der Mechanismus des Reichweiten schätzens und angreifens ist wohl einer der Hauptkritikpunkte gegenüber WAB. Es ist schon richtig das hier etwas Übung nötig ist, wer noch zehn andere Systeme spielt und immer misst kann da schnell unfair im Nachteil sein. Ich konnte damitzunächst auch nichts anfangen, habe mich aber daran gewöhnt.
--- Ende Zitat ---

Ich habe 10 Jahre Warhammer Fantasy und 5 Jahre WAB auf dem Buckel. Ich kann die Entfernungen sowohl schätzen als auch diese ganze Schätzerei zu meinem Vorteil nutzen.
Es macht die Regel aber nicht besser, auch wenn man sie besser zu seinem Vorteil ausnutzen kann als der Gegner.

Wenn ich Belagerungen spielen will, benutze ich weder FoG noch WAB. Die WAB Belagerungsregeln sehen immer noch vor, das man Ritter Sport Schokoladentafeln vor die Mauern schiebt. Die Krone der Absurdität.
Für Belagerungen sollte man ein echtes Skirmish-System nehmen. Ich schreibe nicht welches ich da für geeignet halte, weil eine Diskussion über die besten Belagerungsregeln hier nicht angesagt ist.

hwarang:
was mir noch einfällt: wenn die ästhetik das hauptproblem ist, dann wäre Impets in 28mm jawohl optimal, oder.... ^^
12cm front mit 4 bis 8 cm tiefe (mehr wenn nötig)...  das wär doch was?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln