Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Warum spiele ich FoG? Ein gänzlich subjektiver Vergleich mit WAB

<< < (2/34) > >>

Decebalus:

--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=36934#post36934 ---Einreihige Basen, aber mehrreihige Battlegroups. Sehe da auch keinen großen Unterschied. Wie gesagt kommt dadurch auch die andere Optik zustande (plausible Infanteriekörper statt Quadratblöcke).
16 Römer sehen 2x8 einfach viel realistischer aus als in einem 4x4-Quadrat.

--- Ende Zitat ---
Es geht hier um ästhetische Aspekte. Eine einreihige Base gibt keine anderen Möglichkeiten als sie bei Einzelbasen nebeneinander bestehen.

Tatsächlich ist WAB viel Multibase-freundlicher. Den 16er Römer Block kann ich mit 4*4cm Basen, mit 6 cm Basen plus Einzelbasen, oder sogar mit 8cm Basen darstellen, bei FOG muss alles gleich sein.

Und zur historischen Breite. Eine makedonische Phalanx hatte eine bestimmte Breite, aber sicher keine Vorgabe, dass diese in 6cm Äquivalente aufgeteilt wird.

Ansonsten habe ich nur eine Bemerkung aus einem alten Thread zitiert, dass FOG wegen der Schwierigkeiten der Anpassung an 28mm (Basenbreite, Umrechnung der Maße und Tischgröße) seine Obergrenze bei 20mm Figuren finden werde. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Es wäre aus Sicht des 28mm Spielers aber sicher ein Vorteil von WAB, das ja für ihn konstruiert wurde.

lameth:
Wie Robert schon geschrieben hat, hinkt der Vergleich etwas, da WAB eigentlich kein Massensysthem ist. Was man lieber spielt hängt tatsächlich von den eigenen Vorlieben ab. Ich für meinen Teil möchte eigentlich keine Simulation spielen, weil ich der Meinung bin, dass ein TT das nicht leisten kann. Ich möchte einfach ein unterhaltsames Spiel, der mir annähernd das Gefühl gibt eine Schlacht zu schlagen. Wenn wir bei subjektiven Empfindungen sind, so finde ich, bei allem was ich gelesen habe, FoG zu langatmig und zu langweilig und bleibe deshalb lieber bei WAB. Dennoch würde ich gerne ein paar FoG Partien machen, um einen Vorurteil entweder zu bestätigen oder zu revidieren.

Wellington:
Wie begründet Ihr eigentlich die Ausage WAB sei kein Massenspiel? Ich habs nie wirklich nachgerechnet aber nach meinem Empfinden dürfte eine 800 Punkte Armee FOG ungefähr 1,3 - 1,5 mal so viele Figuren haben wie ein 2000 Punkte WAB Armee. Bei einer Armee mit viel LF und LH dürfte WAB evtl sogar mehr Figuren benötigen als die entsprechende FOG Armee.

Das ist für mich die gleiche Größenordnung an Minis, der Unterschied ist nur dass die einen auf Multibases und die anderen auf Einzelbases sind. Warum soll dann das eine ein Massenskirmisch sein und das andere ein großtaktisches Spiel?

Poliorketes:
Frank, da hast Du ja was losgetreten... wahrscheinlich liest Du die Beiträge mit einem fetten Grinsen.
Das Du als DBx-Anhänger FoG im Vergleich zu WAB vorziehst, wundert mich allerdings gar nicht, es wurde ja auch für DBx-Umsteiger geschrieben.

hwarang:
es hält sich wohl die idee, dass Warhammer im masstab 1:1 gemeint sei? glaube das jedenfalls hier mal gelesen zu haben.
(meiner meinung nach hat WAB und auch WHFB überhaupt keinen maßstab. muss ja auch nicht...)

interessante diskussion.

FoG dauert unakzeptabel lange. gibt es chancen, das sich daran grundlegend was tut?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln