Spezielle Regelsystem > Field of Glory
28mm Basen mit WAB Basierung
Decebalus:
Auch wenn ich damit von unserer Basierung aus Frankfurt abrücke (Asche auf mein Haupt):
Was ist eigentlich von 6cm Breite mit doppelter Tiefe zu halten (mit Ausnahme von Einzelmodellen wie Elefanten). Auf der Base sind dann natürlich weniger Figuren als auf zwei Original-Basen (6 für Speere/Blades etc., 3 für Plänkler), Kann man dann z.B. für DBA als normale Base verwenden - man prallt halt nur die Hälfte zurück. Bei FOG nimmt man die dann als Doppel-Basen. Man bekommt jedoch Platz um vernünftige Dinge auf den Basen zu machen.
Sieht dann ungefähr so aus:
Decebalus:
Und bei Kavallerie sähe es so aus:
hwarang:
halbe distanz prallen ist ärgerlich, weil es das spiel enorm verlangsamt jedesmal messen zu müssen. man prallt halt recht viel...
Christof:
Das Messen kann aber im Aufwand extrem reduziert werden indem man eine passende Markierung in der Mitte der Basenkante hat.
Cederien:
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=37265#post37265 ---Was ist eigentlich von 6cm Breite mit doppelter Tiefe zu halten (mit Ausnahme von Einzelmodellen wie Elefanten). Auf der Base sind dann natürlich weniger Figuren als auf zwei Original-Basen (6 für Speere/Blades etc., 3 für Plänkler), Kann man dann z.B. für DBA als normale Base verwenden - man prallt halt nur die Hälfte zurück. Bei FOG nimmt man die dann als Doppel-Basen. Man bekommt jedoch Platz um vernünftige Dinge auf den Basen zu machen.
--- Ende Zitat ---
Generell ist die Basentiefe bei FoG nicht allzu wichtig (im Unterschied zur Breite). Es spricht also nicht dagegen die Basen etwas tiefer zu machen. Doppeltiefe Basen, die gleich zwei Reihen darstellen sollen, gehen im Grundsatz auch, werfen aber zwei Probleme auf:
1.) Verluste herausnehmen (könnte man mit Einzelbasen \'Wechselgeld\' lösen).
2.) Formationen die eine ungerade Zahl von Reihen haben (z.B. stell ich 8\'er Speere idR immer erstmal 3 Breit auf, also mit 2 Basen in einer dritten Reihe). Dies hilft beim Manövrieren und Speere leiden stark unter dem Verlust einer Basis, wenn sie keine Reservebasen zum auffüllen der ersten beiden Reihen haben. Überhaupt könnte manövrieren mit den dadurch u.U. entstehenden \'unüblichen\' Formationen schwierig werden wenn man nur oder überwiegend doppelt tiefe Basen hat. Bei Nicht-Schock Kavallerie kommt noch hinzu das man ja einreihig stehen muss um Plänlel zu dürfen (bzw. für Kav im allgemeinen das man zweireihig u.U. ein besonders dankbares Ziel für Beschuss abgibt), hier sind doppelt tiefe Basen also weniger brauchbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln