Epochen > Altertum

Libysche Speerträger in karthagischen Armeen

<< < (9/10) > >>

The Desertfox:
Wäre auch mal interessant in die Osprey-Bücher zu schaun.....

Razgor:

--- Zitat von: \'The Desertfox\',index.php?page=Thread&postID=11057#post11057 ---Wäre auch mal interessant in die Osprey-Bücher zu schaun.....
--- Ende Zitat ---
Ich habe einige Osprey´s zuhause, Cannae z.B. Da wird ein karthagischer Speerträger abgebildet mit Kettenhemd, allerdings trägt er einen normalen Speer. Dieses Doru (ausgesprochen dori) = griechisch für Speer und eine runde Aspis (Schild). Das Kettenhemd scheint römische Beute zu sein, davon hatten sie genug erbeutet. Die 3. Reihe bei Zama bestand ja auch den Italienveteranen Hannibals, die Jungs dürften so ausgeschaut haben.

Mehrunes:
Und wer hat jetzt Recht? Die Opsrey\'s oder Connolly? Ich finde das Thema ja interessant, aber hinterfrage gerne. Und irgendwann gelangt man halt entweder zu historischen Quellen oder archäologischen Funden. Und da wirds auch wieder schwierig was gemeint war.

Im geschichtsforum gabs da auch mal ne Diskussion drüber, da war halt einer auch der festen Ansicht dass Karthago Sarissenträger hatte. Die ständigen Verweise auf Connolly haben mich aber auch nicht überzeugt. Derjenige hält die 4000 Makedonen bei Zama aber auch für wahr, etwas, was viele Historiker inzwischen anzweifeln.

Nunja, letztendlich ist es ja so, dass man sich ohnehin auf die Figurenhersteller verlassen muss. Die sind sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluß, aber wenn\'s nur Karthager mit Speeren gibt, dann erübrigt sich das sowieso, es sei denn man will fies umbauen oder Xyston kaufen (ich glaub denen kann man dann Sarissen in die Hand drücken, ich weiß aber nicht was die für Schilde tragen, Aspis oder nur diese Pelte der Sarissenträger?

The Desertfox:
Letztendlcih schmeist ein neuer nfund sowieso wieder alles über den haufen, gerade bei Antike. Man kann sich vieleicht auch aussuchen, ob mak. Phalanx oder nicht. Ich würd sie nehmen und mcih nicht durch figurenherrsteller einschränken. Aber das hat auch was mit dem Maßstab und dem Detailierungsgrad der figuren zutun. Bei 6mm könnte ich auch Makedonnen-Figuren nehmen. Aslo auch ein bißchen Geschmackssachen^^ Welche rEgeln man benutz und was man dadurch aufstellen darf, ist natürlich auch wirchtig. Aber Hauptsache Spaß, den bei Antike ist nur wenig Hieb und Stich festn :D  :beer:

Mehrunes:
Wen\'s noch interessiert hier eine weitere Diskussion mit massig Textstellen historischer Autoren.
Auch wenn es um die Entwicklung eines Computerspiels geht, so geben die sich doch Mühe alles historisch korrekt zu machen und so entstand auch hier die Diskussion Sarissa oder nicht.

http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?t=41738


Ansonsten halte ich es auch für ne gute Idee, das ganze einfach mangels hundertprozentiger Beweise als Glaubenssache abzuhaken und es entweder so oder so zu machen.
Ich persönlich glaube an die griechische Phalanx und nicht an die makedonische.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln