Epochen > Altertum

Libysche Speerträger in karthagischen Armeen

<< < (2/10) > >>

Nobel:
Dazu fällt mir auf Anhieb folgendes ein :D

Gaur:
Kleiner Tip noch zu den Schilden. Versuch es doch mal mit Blacklining. Einfach eine dünne schwarze Linie zwischen Farbrand und dem Weiß nachziehen.

Pitsen:
Auf ägyptischen Grabmalereien werden die Lybier mit vergleichweise heller Hautfarbe dargestellt von daher müsste der Ton passen.

http://www.catchpenny.org/race.html

Razgor:
Lybier sind die heutigen Berber, Nordafrikaner, usw. also keine Schwarzafrikaner.
Vermischungen mit Griechen dürfte es eher nicht gegeben haben, Ausnahmen bestätigen die Regel. Karthager und Griechen waren sich eher spinnefeind. Siehe die vielen Kriege auf Sizilien. Nach der Vernichtung Karthagos durch Rom und zahlreichen Neuansiedlungen durch Römer vielleicht Vermischungen mit römischen Bürgern, welcher Ethnie auch immer. Südländischer, braungebrannter Taint würde daher m.E. gut passen zu den Lybiern, so wie die heutigen Nordafrikaner eben (Tunesier, Marokkaner, Algerier, usw.)

Nobel:

--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=2573#post2573 ---Lybier sind die heutigen Berber, Nordafrikaner, usw. also keine Schwarzafrikaner.
Vermischungen mit Griechen dürfte es eher nicht gegeben haben, Ausnahmen bestätigen die Regel. Karthager und Griechen waren sich eher spinnefeind. ...
--- Ende Zitat ---
Schon nachvollziehbar - nur irgendwo dürfte es doch einen griechischen Einfluss gegeben haben, um die Libyer in karthagischen Armeen in Form einer Holitenphalanx aufzustellen?

War das dann über die (anderen) Phönizier? Irgendwoher müssen die Karthager ja auch den Thureos bekommen haben?

Wären die verzeichneten Libyan Spearmen dann eher aus die phönizischen Kolonien auf libyschem Gebiet (also vermutliche Mischung Phönizier-Einheimische), oder haben die Karthager einheimische Libyer genommen und sie zu Hopliten gedrillt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln