Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 08:23:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?  (Gelesen 4456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

Hallo!

Nicht dass ich mit CW anfangen wollen würde ... Aber welche Liste aus CW würde sich als Basis eigenen um die Foundry Bronze Age Warrior zu spielen?
  • Blöcke mit unarmoured Infantry mit Speeren
  • Chariots als Schock Truppen
  • Light Cav und vielleicht sogar frühe Skythen als Allies
  • Skirmischer mit Javelins und Slings
Eigentlich sollte alles ziemlich normal sein, die einzigen Truppen mit WS4 sollten die Chariots sein. Zumindestens stell ich es mir so vor.

In den FOG Büchern hab ich auch nichts geeignetes gefunden.

Gruß

B
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #1 am: 24. August 2009 - 06:40:48 »

...lies doch \'mal die DBMM-Liste durch 1/14 durch...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #2 am: 24. August 2009 - 09:33:54 »

Warband-Liste aus dem Grundregelwerk?
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #3 am: 24. August 2009 - 11:03:20 »

Try the Celtic/British barbarian list but drop Fanatics,noble cavalry,priest and warband rule #3.

Cheers
Christopher

hallostephan

  • Gast
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #4 am: 24. August 2009 - 11:19:37 »

in einigen Wargames Illustrated sind die drinne-so wie Du schon sagtest, nur dass Chariots nur für helden sind.
Ich tendiere eher zu der Barbarenliste aus dem Grundregelbuch-eigene leichte Reiter können sie aber haben. Was ich vermisse ist die Option aud eine zweite Handwaffe! Laut Broncezeitmuseeum hatten die nämlich eine Axt ud ein \"Stockmesser\" als zweite handwaffe, auch natürlich Speere und größere Waffen. Da würden die Fanatics passen mit der 2. Attacke durch Raserei. Leider gibts die Modelle garnicht-oooooooh :pinch: mfg Stephan
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #5 am: 24. August 2009 - 13:03:41 »

Die Barbarenliste hab ich ganz vergessen!

Hat die schon mal jemand von Euch gegen Chariot War Armeen eingesetzt?
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #6 am: 24. August 2009 - 13:34:07 »

Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=37182#post37182
Die Barbarenliste hab ich ganz vergessen!

Hat die schon mal jemand von Euch gegen Chariot War Armeen eingesetzt?
Habe ich nicht. Aber sie muss man eigentlich bei CW immer mitdenken. Libyer, Nubier, Seevölker und alles barbarische Gesocks kann man ja eigentlich nur mit ihr abbilden.
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #7 am: 24. August 2009 - 18:09:35 »

Ich halte neben der Barbaren-Liste die Mykene-Liste als Grundlage für geeignet, wobei ich bei beiden Listen für Einheiten ungerne über WS3 gehen würde.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #8 am: 24. August 2009 - 23:28:06 »

Bei der Mykene fehlen mir die light Horses, bei den Barbaren ist mir das Limit für Chariots zu niedrig. Es gäbe noch die Irisch Kingdoms Liste aus AoA, aber hier dürfen nur Characters in den Chariot
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #9 am: 25. August 2009 - 00:40:37 »

Hello Ghib,

Just use the Ancient Briton list in the appendix of AoA.Everything you need is there. :vinsent: Just no Noble cavalry,fanatics,priests and warband rule #3.That should put you right where you need to be and on track in representing your Bronze Age chariot army. ;)

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #10 am: 25. August 2009 - 19:08:04 »

Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=37239#post37239
Bei der Mykene fehlen mir die light Horses, bei den Barbaren ist mir das Limit für Chariots zu niedrig. Es gäbe noch die Irisch Kingdoms Liste aus AoA, aber hier dürfen nur Characters in den Chariot

Light Horse für Bronze Europa? Denkst Du, das paßt?
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #11 am: 26. August 2009 - 00:30:43 »

Zitat
Light Horse für Bronze Europa? Denkst Du, das paßt?
Die ganze Liste ist ja sowieso völlig spekulativ. Keine Abbildungen, keine antiken Quellen etc. Man kann anhand der Funde davon ausgehen daß es Chariots gibt, die Infantry Speere trägt und die Schwert eher dem Adel zuzuordnen ist. Bei der Kavallerie kann man eigentlich überhaupts nichts sagen, da aber es aber Funde skythischer Gegenstände aus der späten Urnenfelderzeit in der Lausitz gbit, kann man zumindestens spekulieren, dass es vielleicht Kontakt zu Reitervölkern gab. Und damit kann man sich schon Kavallerie erträumen. Also völlig spekulativ, aber wahrscheinlicher als Kampfelefanten :D

Ausserdem gibt es die Modelle die man natürlich verwenden will :thumbsup:

Gruß

B
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #12 am: 26. August 2009 - 00:40:48 »

Zitat
Ausserdem gibt es die Modelle die man natürlich verwenden will :thumbsup:
Das wichtigste Argument, wie ich finde ;)

Ansonsten ist die Frage, in welchem Umfeld du die Liste einsetzen willst? Wenn es nicht gerade bei einem Turnier ist, kannst du sie ja etwas zurecht schneidern, indem du eben auf Fanatics verzichtest und dafür den Prozentsatz für Helden erhöhst.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #13 am: 26. August 2009 - 00:58:09 »

Fanatics würde ich auf keinen Fall nehmen

Die Liste würde auf der Barbarenliste basierend wohl so auschauen:

Mit folgenden Anpassung
  • Keine Mixed Weapons und Throwing Spears sondern nur Thrusting Spears für Infantry
  • Armour nur für Chariots & Characters
  • Ligh Cav mit Throwing Spears
  • Limit für Chariots & Cav erhöhen auf bis 50% erhöhen
1 Warlord on Chariot

1 Battle Standard on Chariot

5 Chariots

5 Chariots

1 Chieftain
27 Warriors + Full Command

1 Chieftain
27 Warriors + Full Command

1 Chieftain
27 Warriors + Full Command

1 Chieftain
27 Warriors + Full Command

9 Light Cavalry + Full Command

8 Skirmishers

8 Skirmishers


Gruß

Bernhard
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

sven

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 964
    • 0
Bronzezeit Mitteleuropa - Welche Liste könnte man als Basis nehmen?
« Antwort #14 am: 26. August 2009 - 09:03:00 »

Super Bernard,

wenn du Bronze Age anmalst, male ich meine Ägypter an!

Sven