Epochen > Tabletop allgemein

Stein-Schere-Papier - pro und kontra

<< < (9/9)

Mordred:
Ich denke ich muss Hwarang hier recht geben, wenn er sagt, dass das archetypischste SSP-Spiel DBx ist... Wenn Einheit x in den Regeln stehen hat: \"Sobald du mit Einheit y angreifst und es nicht schaffst den Gegner zu doppeln, während er dich nur um eins überwürfeln muss, dass deine Einheit vernichtet wird\"........ Kann es dann noch eindeutiger SSP sein?

Nobel:
Naja, ich habe schon deutlicheres SSP in napoleonischen Regelwerken gesehen, wo das SSP zwischen Kavallerie, Infantrie/Linie, Infantrie/Karree, Infanterie/Plänkler, Artillerie nahezu ohne weitere Werte auskam - allerdings nur nahezu...


--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=37814#post37814 ---... Der Sieg von Bögen gegen Ritter in DBx ist reines SSP, in WAB dagegen völlig anders gelöst.
--- Ende Zitat ---
Für DBA muss ich hier widersprechen, denn da gibt es immer noch ein +4 gegen ein +3, was zwar zugegebenermaßen die Bögen bevorteilt, allerdings werden auch diese von den Rittern bei einem Überzahl vernichtet. Demnach liegen die Chancen bei 21/36 für die Bögen, 5/36 für Unentschieden und 10/36 für die Ritter - weitab von 36/36 bei reinem SSP. Nur deutlich endgültiger als bei einem +4 gegen +3 ohne Quick Kills, das den Bögen ein 4/36-Chance einräumen würde die Ritter umzubringen und alles andere in Rückprallen oder Unentschieden enden lassen würde... Aber vielleicht ist es nur ein unglücklich gewähltes Beispiel....

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln