Epochen > Tabletop allgemein

Stein-Schere-Papier - pro und kontra

<< < (8/9) > >>

Mehrunes:
Nur weil es durch die Abstraktion offensichtlicher ist als in anderen Systemen?
Simpler als ein einziger Würfelwurf zur Entscheidung eines Kampfes geht es nunmal nicht und doch simuliert DBA durch die Quickkills IMO sehr treffend die historischen Realitäten ohne allzu vorhersehbar zu werden.

Ich schätze dass wenn man die Wahrscheinlichkeiten ähnlicher Matchups bei anderen Systemen durchrechnen würde, man auf ähnliche Ergebnisse wie in DBA kommen würde.

Christof:

--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=37787#post37787 ---hmm.. die definition von TT ist ja, wie wir oft sahen, eher haarig...

reines SSP ohne würfeln dürfte eher selten sein.
für mich ist das klassische beispiel von SSP eigentlich immer noch DBx.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht zählt das würfelfreie TT, also Kampfentscheidung auf rein argumentativer Basis -haben wir früher im Sandkasten und in den Dünen immer so gespielt.

 Gruss Christof

lameth:
Da erinnere ich mich auch dran, es hatte aber ein paar Regellücken :D

Decebalus:
Reines SSP funktioniert am besten, wenn man andere Unwägbarkeiten (nicht Zufälle) hat. Stratego ist als Brettspiel ein schönes Beispiel. Durch die verdeckten Spielfiguren kann man die Konfliktaustragung völlig ohne Zufall nach reinem SSP aufbauen. (OK., es ist eine Variante, da alle Spielfiguren die jeweils schwächere schlagen, nur die Schwächste schlägt die Stärkste.) Da Tabletop per Definition von Figuren geprägt ist, funktioniert hier verdecktes Spiel jedoch nicht.

Dass DBx ähnliche Ergebnisse wie andere Systeme bringt (oder umgekehrt), sagt nichts darüber aus, welches Regelsystem verwendet wird. Der Sieg von Bögen gegen Ritter in DBx ist reines SSP, in WAB dagegen völlig anders gelöst. Das Innovative von DBA war ja gerade, dass es von Werten wegging und stattdessen (unabhängig von konkreter Rüstung oder Bewaffnung) Truppenklassen eingeführt hat, die mit anderen Klassen nach bestimmten SSP-ähnlichen Regeln interagieren.

hwarang:
das SSP-konzept bei DBx wirkt deshalb so anders, weil truppen entweder taufrisch sind oder tot.

dadurch gilt immer wieder neues SSP in jedem neuen kampf. die möglichkeit des abkämpfens des gegners durch wellen inferiorer truppen gibts nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln