Epochen > Tabletop allgemein
Stein-Schere-Papier - pro und kontra
Angrist:
Absolutes SSP ist deshalb schlecht für ein Spiel, da es das ganze zu vorhersagbar macht, und zu strategischen Pattsituationen führt.
Dann werden Quasi die Pikenwände in die Spielfeldecke gestellt, und wer zuerst angreift, verliert (das problem haben ja viele Spiele, wo die Defensivkraft größer ist als die Offensivkraft.
Wenn ich zb keine verzweifelten Angriffe, mehr starten kann, weil ich unweigerlich bei Basekontakt verliere, geht doch ein gewisser Reiz des TTs verloren,
macht es doch nicht am meisten Spass, wenn eine kleine Einheit Peltasten, quasi eine Einheite Reiterei vertreibt, ;)
Nobel:
Gibt es eigentlich irgendwelche Systeme, die pures SSP haben, also ohne jegliche Zufallsfaktoren?
hwarang:
nahkämpfe in Littlw Wars...
Angrist:
ja, sicher, sind dann aber keine tts mehr, sondern eher brettspiele mit schöneren minis ;)
hwarang:
hmm.. die definition von TT ist ja, wie wir oft sahen, eher haarig...
reines SSP ohne würfeln dürfte eher selten sein.
für mich ist das klassische beispiel von SSP eigentlich immer noch DBx.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln