Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Flucht in die gegnerischen Linien
KingKobra:
Hallo,
folgende Situation war uns opak:
Armee A kämpft gegen Armee B. Einheit A1 ist im Kampf mit Einheit B1, beide stehen sich genau gegenüber. Zwei Zoll hinter Einheit B1 steht Einheit A2 und schaut in Richtung B1. Diese Einheit ist komplett parallel zum Frontverlauf A1/B1 ausgerichtet und exakt so breit wie die beiden anderen Einheiten. B1 verliert und haut ab. Umkurvt sie dabei A2 oder wird sie vernichtet, weil sie \"completely blocked\" ist, wie das feine Regelbuch auf Seite 34 anregt, aber nicht erläutert?
Vielen Dank!
Wellington:
Unter completly blocked versteh ich, daß wirklich kein Fluchtweg mehr zur Verfügung steht, also alles aussen rum komplett dicht ist. Solang noch eine Lücke frei ist und sie drum rum kurven können überleben sie.
In den neuen Regeln wird es genauer spezifiziert.
Gruß
B
KingKobra:
Danke für die Erläuterung!
Gut zu wissen, dass das klarer gemacht wird.
Robert E. Lee:
Dann haben wir es ja doch richtig abgehandelt :) .
Goltron:
Das sehe ich anders. In den Regeln steht recht eindeutig das Einheiten die im Nahkampf brechen direkt von ihrem Gegner wegfliehen - und nicht in irgendwelchen Kurven oder sonstetwas. Das tritt erst bei weiteren Fluchtbewegungen in Erscheinung. Das \"completly\" sehe ich eher als hinweis darauf das der Fluchtweg eines Modells komplett blockiert sein muss und es also nicht reicht wenn es nur über eine kleine Ecke eines feindlichen Modells fliehen muss. Auch zu beachten ist das bei WAB nur Modelle deren Fluchtweg blockiert ist ausgeschaltet werden, nicht gleich die ganze Einheit.
Ich halte das auch von der Spielbarkeit für die wesentlich sinnvollere Lösung. Gerade auf engem Raum ergeben sich sonst immer seltsame Situationen wenn aufgeriebene Einheiten in seltsamen Winkeln oder durch irgendwelche Lücken fliehen durch die sie der Gegner garnicht verfolgen könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln