Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Inglourious Basterds
Driscoles:
Hallo,
ich würde den Film nicht weiter empfehlen.
Christoph Waltz ist schon toll und läßt alle anderen Schauspieler neben sich verblassen.
Ich finde nicht, daß man soviel aus diesem Film rausinterpretieren kann.
Eigentlich nur, daß die vermeintlich Guten genauso grausam sind wie die Bösen und das Tarantino seit Jahren
immer wieder den gleichen Film neu dreht.
Er ist zwar ein Meister der Dialoge aber sein Genie daß er mit Pulp Fiction gezeigt hat konnte er meiner Meinung
nach nicht wieder bestätigen.
Definitiv ein Film für Tarantino Verehrer. Das allein macht die Basterds noch nicht zum Meisterwerk.
Grüße
Björn
DonVoss:
Werde mir den Film definitiv nicht ansehen. Ich war noch nie Tarantino-Fan auch wenn mir manche seiner Filme wirklich gut gefallen (Jackie Brown); allerdings stoßen mich seine Gewaltdarstellungen inzwischen ab. Oder viel mehr: sie langweilen mich. Bei den ersten Filmen, die ich von ihm gesehen habe (from dusk till dawn) fand ich es noch was Neues, inzwischen ists für mich nur noch öde...
Naja und ich bin etwas \"Bret Pitt müde\"... ;)
DV
MixusMaximus:
Ich werde mir den wohl erstmal nicht anschauen, bin aber auch nicht wirklich ein Tarantino-Fan!
Zum Thema Gewaltdarstellung/-verherrlichung würde ich sagen, dass wenn seine Filme Videospiele wären, keiner das ganze als Meisterwerk titulieren würde.
Find ich irgendwie schon seltsam, was da ein Hype drum gemacht wird...
DePastille:
Im Gegensatz zu meinen drei Vorrednern kann ich den Film wirklich nur EMPFEHLEN:
Brilliant die süffisante Bosheit des \"Jodenjägers\", herrlich der Moment, wo er italienisch spricht und die entgeisterten Gesichter von Pitt & Co.
Die Duellsituationen hat Tarantino meisterhaft choreografiert.
Schallend gelacht bei dem Kartenspiel in der Kneipe.
Hintergründig fand ich vor allem, die Aufforderung nach Naziskalps und Nazis töten.
und welche Leute wurden abgeschlachtet? Normale Landser, normale Soldaten und Blitzmädel, die in einer Kneipe die Geburt eines Jungen feiern und der Vater,
ein verliebter Kriegsheld, Soldaten, die vor Angst schlotterten, Kriegsgefangene.
Das Bild, dass jeder Deutsche Nazi war/ist wurde gut auf die Betreffenden korrigiert.
Der Kinofilm, der im Film gezeigt wurde war herrlich, wie in dem absolut sinnlosen Gemetzel, wo nur ein Ami nach dem anderen abgeknallt wurde (an der Ostfront übrigens!), Hitler mit seinem Lob über ein großes Filmkunstwerk Göbbels zum weinen bringt. Eigentlich ein Film, der in ähnlicher Machart durchaus amerikanischer Natur sein könnte, nur mit einem GI der dann die Deutschen abknallen würde.
Tarantino war da auch bewußt herrlich historisch inkorrekt und wagte sich daran, wo sich sonst kein Regisseur herantraute.
Fazit nicht so kultig wie Pulp Fiction, aber gute Tarantino - Handwerksarbeit mit Nachhalleffekt!
Mehrunes:
So, komme nun auch grade aus dem Kino und bin auch begeistert. Wirklich guter Film mit einem überragenden Waltz.
Zum Glück habe ich den letzten Beitrag erst jetzt gelesen, leider wird in Threads über Kinofilme immer wieder gespoilert. Markiert das ganze doch bitte um Leuten, die den Film noch nicht gesehen haben, nicht die Spannung/Überraschung zu nehmen. Usus ist es solche Passagen entweder hellgelb oder weiß zu schreiben, so dass man erst markieren muss.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln