Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Inglourious Basterds

<< < (4/6) > >>

Mehrunes:
Als logische Schlußfolgerung, ja, klar.

Wundern tue ich mich immer noch wie man aus einem Tarantino kommen kann um den Film nachher als \"zu brutal\" zu bewerten. Ich mein, hallo?  8|  :roflmao:

Mordred:
Wir reden nicht von \"zu brutal\" sondern von \"zu brutal für FSK 16\"

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'Mordred\',index.php?page=Thread&postID=38325#post38325 ---Wir reden nicht von \"zu brutal\" sondern von \"zu brutal für FSK 16\"
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich zu. Ich rege mich immer auf, wenn Filme durch solchen Befindlichkeiten geschuldete Schnitte sinnentstellt werden. Aber ich finde schon, dass die \"graphic violence\" in diesem Fall eine 18er-Freigabe durchaus gerechtfertigt hätte.

Mehrunes:
Ganz davon abgesehen dass die FSK nicht nur nutzlos sondern offenbar auch unfähig ist, machten hier im Thread nicht alle diese Einschränkung.

Jimo:

--- Zitat von: \'Cpt Alatriste\',index.php?page=Thread&postID=38318#post38318 ---... Einzige positiv ist Christoph Walz!! Er sollte echt nominniert werden für ein OSCAR, aber nicht als nebenrolle sondern als Hauptrolle! ...
--- Ende Zitat ---

Durchaus. Und allein dafür lohnt der Film. Nicht umsonst dominiert Waltz die ersten 10 Minuten des Films und die letzten. Meisterhaft. Genial wenn man eine Ader für Satire hat (die manche Zeitgenossen eben nicht haben) und die \"Ausführungen\" und Methode von Waltz Dialoge und seine \"Interviewmethoden\". Ganz nebenbei bemerkt: Genial natürlich die Darstellung der \"Basterds\" (sic!) zum Schluß als Italiener. Völlig überzogen, Sarire in Perfektion. Natüüüüürlich \"merkt\" es niemand, außer ... der charmante, gebildete Waltz. Der das Spiel mitspielt. Der \"dumme\" Italiener spielt eben die Rolle bzw. das Bild die \"der\" Deutsche zu jener Zeit vom Italiener hatte. Zu nix wirklich zu gebrauchen, feige Kämpfer, rennend und unfähig an allen Fronten, außer dort wo die Wehrmacht sie \"rettet.\" Was will man eben von solchen \"Freunden\" erwarten ... ? Wen stört die Realität. Das Gerücht hält sich bei so manchen bis zum heutigen Tag.

Das keine (!) Oscar Nominierungen vorgenommen werden wäre eine Überraschung. Nicht umsonst war ja vor Jahren bereits Pulp Fiction vorgeschlagen. So z.B. für bester Nebenrolle (Waltz). Evtl. sogar bester Film (wg dem Themas alleine schon. Wann hat es das schon gegeben, das die gesamte Nazielite (die \"faulen Eier\") auf einen Schlag ausradiert ... nein ... verbrannt wurde? Der Holocaust (\"das vollständig Verbrannte\", lies das „Brandopfer\"), verzapft von den Nazis, schlägt zurück und greift sich die wahren Brandstifter ...

Best screenplay ist ebenfalls denkbar für eine Nominierung.


--- Zitat ---Die anderen waren wirklich \"Inglorious Basterds\" ...
--- Ende Zitat ---

Stimmt! Die Deutschen eh. Und die Amis, die eben die die Deutschen als \"Inglourious Basterds\" (sic!) bezeichnen eben nicht. Bastarde sicher. Selbst bezeichnen sie sich nicht so. Inglourious (sic!) schon lange nicht. Der von den Dt. vergebene Name und \"Ruhm\" eilt ihnen voraus. Der eigentliche dumme und ungebildete Deutsche (Achtung Satire) ist ja sogar unfähig der richtigen Schreibweise. Müßte es doch Inglorious Bastards (statt Inglourious Basterds). Nur der gespielte Charakter von Waltz wüsste die richtige Schreibweise, der eh Englisch, Französisch und Italienisch perfekt beherrscht. Den Titel Inglouriuous Basterds ist natürlich gleichzeitig ein Hommage von Tarantino an den inhaltlich ähnlichen, italienischen Kriegsfilm \"Quel maledetto treno blindato\" (dt.  Ein Haufen verwegener Hunde).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln