Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Inglourious Basterds

<< < (3/6) > >>

Winston:

--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=38256#post38256 ---ich kann aber generell mit tarantino und dem ganzen postmodernen geschichtenerzählen nix anfangen. weder kill bill noch pulp fiction hatten irgendeine aussage. für einfache untehaltung finde ich es zu drastisch, zu brutal und dafür wieder zu unreflektiert. es bleibt dann nur zynismus.
(man sagte mir, reservoir dogs sei besser. muss ich mal schauen.)

--- Ende Zitat ---
Und ich dachte immer, ich währe völlig allein mit dieser Ansicht. Für mich ist Tarantino der am meisten überschätzte Regisseur der letzten zehn Jahre.
Handwerklich solide, aber Inhaltlich völlig tot und für meinen Geschmack entschieden zu brutal.
Lediglich \"Jackie Brown\" fand ich wirklich gut.

Grenadier Christian:
Hab ihn gestern gesehen. Fand ihn überaus unterhaltsam, wenn auch mit einigen merklichen und doch auch vermeidbaren Längen. Der Genremix Italowestern und Kriegsfilm sprach mich jedoch sehr an. Auf der Durchgeknalltheitsskala 4 von 5 Dalís.

Cpt Alatriste:
Es gibt kein en wörter um diese Film zu beschreiben............

wenn 0 schlecht ist und 20 gut, dan bekommt es ...............-50!!!

Einzige positiv ist Christoph Walz!!

Er sollte echt nominniert werden für ein OSCAR, aber nicht als nebenrolle sondern als Hauptrolle!

Die anderen waren wirklich \"Inglorious Basterds\"

Na Ja, Tarantino man liebt es oder nicht!

Mehrunes:
Wenn man Tarantino nicht liebt, warum geht man dann eigentlich in den Film?  ?(
Ich meine, man weiß ja nun wirklich dass Tarantino polarisiert.

Blücher:
Zumindest kann man sagen: Der Film polarisert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln