Epochen > Moderne

African Wars Frage AK47 Republic etc ...

<< < (5/6) > >>

widor:
xothian wie und wo bestellst du denn die liberation miniatures-figuren? ich würde gerne ein paar probefiguren haben um einfach mal zu schauen, wie ich mit dem Maßstab maltechnisch zurechtkomme bzw. in meinem falle wie dippbar dieser Maßstab und insbesondere dieser hersteller ist?!

xothian:
bei rhmodels
das wie ist aeusserst anachronistisch im zeitalter von paypal ;) ... bestellen per email und anfragen ... bezahlen per credit card aber die infos per fax zuschicken (nochmals mit der dazugehoerigen bestellung)
die lieferzeiten sind leider recht lang

dipbar kann ich dir aber schon sagen ist kein problem mit pinsel

ciao chris

HeinzKnitz:
Tach die Herren,

nachdem ich mich etwas näher mit den Vorgängen in Afrika der 70er und 80er beschäftigt habe, schließe ich
mich Angrists Meinung an; mir ist dieser Kriegsschauplatz ebenfalls zu garstig.
Bei manchen Epochen / Konflikten habe ich einfach Manschetten diese nachzuspielen, wiederspricht sich teilweise
(Vietnamkrieg würde ich hingegen schon spielen, oder ein Orbitalbombardement anordnen) ist halt reine Gefühlssache.
Ob ich in den 20mm Maßstab einsteigen will weiß ich noch nicht so recht, hängt vom Umfang der für ein nettes Spiel
erforderlichen Truppen ab; mein Herz hängt einfach an 28mm.
Ich werde erst mal meinen Trupp Afrikanischer Milizionäre / Freischärler / Banditen / Freiheitskämpfer
fertig bemalen und mit Ambush Alley ein Paar Durchgänge spielen, das System scheint eine Menge zu bieten.

Bei Interesse bin ich jedweden Projekten aufgeschlossen, auch gerne mal einem Treffen auf ein Guiness oder drei.

Bis dann,
Heinz

Diomedes:
Als exotische Schauplätze in den 70ern/80ern in 28mm bietet sich auch Afghanistan an, Mongrelminiatures hat dazu tolle Figuren, Fahrzeuge gibt es von Chieftain. Vom Gelände her ist es auch nicht so kompliziert, viel Sand und Steine und Adobe Häuser.

Vielleicht sollten wir mal wieder ein Berliner Kneipentreffen machen.

xothian:
ich moechte niemand zu nahe treten aber jeder kriegsschauplatz, ohne ausnahme, ist jenseits aller vorstellbaren grausamkeiten und entmenschlichung
eine thematisierung und kategorisierung darf man nicht machen, eine persoenliche entscheidung zu faellen mit was man sich beschaeftigt ist denk ich mehr als legitim und sogar empfehlenswert ...
afrika ist sicher ein heikles thema, nur medial meist fast immer gepraegt von den 90ern und bilder aus ruanda ...

aber darauf ziele ich eigentlich auch nicht ab, ich will cold \"proxie\" war, corrupte junta regierungen, europaeische industrie und waffenlobby, UN mandate, marxistische rebellen, nationale befreiungsfronten( oder war das die befreiungsfront der nation? ;) ,
reiche minenbesitzer mit soeldergruppen, UN intervention und opportunistische nachbarstaaten, bushwars etc ... und natuerlich cubaner :toocool:

nachdem ich mich schlau gemacht habe werd ich das projekt auf alle faelle vorantreiben, ich hab auch eine solovariante von IABSM

das mit dem kneipentreffen und 3 guinness halt ich fuer eine sehr gute idee (warum gibt es keinen smily mit bier in der hand !!!)
wann ist das treffen angesagt ;) ?

@diomedes
wo hat sich das berliner kneipentreffen ueblicherweise abgespielt ? gibts da einen praeferierten ort ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln