@Wissmantruppe
Hatten die wirklich angeheuerte Zulus dabei? Das ist ja wirklich cool. Was für Ausrüstung/Uniformen hatten denn die Zulus, weißt du da was?
Im von mir erwähnten Buch (Rochus Schmidt: \"Deutschlands Kolonien\") werden sie einfach als \"angeheuerte Sulu(sic!)-Krieger\" beschrieben. Speziell auf die Ausrüstung geht er nicht ein. Sie werden mit europäischen Anführern als Flankentruppe eingesetzt, also vermute ich, dass sie als Ausrüstung eine Mischung gehabt haben werden (nicht so viele moderne Waffen nach dem Krieg mit den Engländern). Ich such noch mal die betreffende Stelle raus, ob da mehr Details stehen.
Nachtrag 15h04:
Ich hab mal die entsprechenden Stellen herausgesucht.
\"Am frühen Morgen des 8. Mai [1889] wurde nun das gesamte für den Angriff des Lagers [gemeint ist die
Boma des Araberführers Buschiris] zur Verfügung stehende Detachement in der Nähe des Stationsgebäudes zu Bagamoyo zusammengezogen; das Detachement bestand aus sechs Sudanesenkompanien, einer Sulukompanie [sic!], 30 Somalis und drei kleinkalibrigen Geschützen, wozu noch eine 200 Mann starke Abteilung Marinesoldaten trat. Jeder Mann hatte 40 Patronen, jedes Geschütz 25 Schuss.\"
Schmidt, R.: Deutschlands Kolonien. Ihre Gestaltung, Entwickelung und Hilfsquellen. Erster Band, Berlin 1898 ( Reprint Bechtermünz 1998 ). S. 71
\"Die Soldaten waren nach Nationalitäten in Kompanien[sic!] eingeteilt derart, daß die Sulus [sic!] eigene Kompanieen [sic!] bildeteten, während auf die Sudanesenkompanieen [sic!] Eingeborene verteilt waren. Das Kommando dieser Kompanieen [sic!] war deutschen Lieutenants übergeben worden. [...]
Das deutsche Kommando und auch die Hauptgrundsätze des deutschen Exerzierreglements, soweit dieselben für ostafrikanische Verhältnisse anwendbar waren, wurden eingeführt, ohne daß man selbstverständlich auf Details und auf Paradeausbildung großen Wert legte. Hingegen wurde die Schießausbildung sehr ins Auge gefaßt. Dabei machten uns alle Truppen außerordentliche Schwierigkeiten. Selbst die sonst so vorzüglichen Sudanesen wurden beim Schießen unruhig, verknallten eine Masse Munition und trafen so gut wie gar nichts. Noch viel mehr war dies bei den Sulus [sic!] der Fall, die früher mit Feuerwaffen überhaupt nicht umgegangen waren.\"
Schmidt, R.: Ebd. S. 84.