Es gibt durchaus auch einige MilitĂ€rfĂŒhrer, die mit Hamburg zu tun haben, z.B.Admiral Karpfanger, der mit der \'Wapen von Hamburg\' die Konvoys der PfeffersĂ€cke gegen SeerĂ€uber verteidigt hat. Diverse andere HansekapitĂ€ne. Oder General von Tettenborn, der in den Befreiungskriegen die Franzosen vertrieben hat, dazu einen Soldaten der Hanseatischen Legion, andere Figuren der BĂŒrgewehr. Graf Adolf von Schauenburg, der 1227 König Waldemar von DĂ€nemark im BĂŒndnis mit den Hamburgern, Bremern und LĂŒbeckern schlug. Kaiser Barbarossa, der (angeblich) den Freibrief fĂŒr den Hafen ausgestellt hat.
nicht militÀrisch: Papst Benedikt V, der nach Hamburg ins Exil geschickt wurde - aber die Figur wÀr dem Ansgar wahrscheinlich recht Àhnlich.
In neueren Zeiten: der ArbeiterfĂŒhrer Ernst ThĂ€lmann, Max Schmeling als FallschirmjĂ€ger oder Boxer, der britische und deutsche General, die am Ende des Zweiten Weltkrieges die friedliche Ăbergabe der Stadt arrangierten.
GruĂ
Karl Heinz